Der europäische Bankensektor befindet sich schon seit einer Weile im Aufwind. Nach Ansich von vielen Experten wird das auch noch eine Weile lang so bleiben. Entsprechende Signale nimmt beispielsweise die Deutsche Bank wahr, welche im Segment auch ihre Favoriten auserkoren hat. Mit auf die Liste der "Top Picks" schaffte es die österreichische Erste Group. Jener wird ein noch stärkeres Wachstumspotenzial als dem gesamten Segment nachgesagt.

Die Analysten begründen ihren Optimismus nicht zuletzt mit der Übernahme der Santander Polska, was in Osteuropa für weitere Wachstumsimpulse sorgen dürfte. Davon ab wird damit gerechnet, dass die erste Group von steigenden Nettozinserträgen sowie der seit den Pandemiejahren verbesseren Rentabilität profitieren dürfte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Erste Bank?

Steigende Kursziele bei der Erste Group

In die Top Picks schafft es die Erste Group bei der US-Bank Morgan Stanley zwar nicht. Für eine Empfehlung reicht es aber dennoch und für die kommenden Jahre werden deutlich höhere Gewinne in Aussicht gestellt. Das reicht nicht nur, um die Empfehlung auf "Overweight" zu belassen. Gleichzeitig steigt auch das Kursziel von zuvor 106 auf nun 108 Euro. Verglichen mit den letzten Schlusskursen ergibt sich hier ein Aufwärtspotenzial von etwa 20 Prozent.

Solche Worte hören die Anleger grundsätzlich gerne, doch ein Sprung über die 90-Euro-Linie will derzeit dennoch nicht gelingen. Am Dienstag ging es im frühen Handel um knapp ein Prozent auf 88,85 Euro abwärts. Das etwas bessere, aber noch immer angeschlagene Sentiment an den Börsen scheint weiteren Höchtständen im Weg zu stehen.

Das kann sich sehen lassen

Verstecken muss die Erste Group-Aktie sich mit Zugewinnen von über 70 Prozent im 12-Monats-Vergleich aber freilich nicht. Die Richtung im Chart stimmt nach wie vor und auch bei den letzten Zahlen erlaubte das Geldhaus sich keine nennenswerten Schwächen. Damit deuten weiterhin sämtliche Indikatoren nach Norden. Das ist zwar noch keine Garantie für die nächste Phase der Rallye, aber allemal eine sehr angenehme Ausgangslage.

Erste Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Erste Bank-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:

Die neusten Erste Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Erste Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Erste Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...