Equinox Gold Aktie: Institutionelle Anleger spalten sich
Während die einen verkaufen, kaufen die anderen zu: Bei Equinox Gold sorgen starke Quartalszahlen für Bewegung unter den Großinvestoren. Raymond James Financial hat seine Position reduziert, während Vanguard kräftig aufstockt. Dahinter stecken Zahlen, die selbst optimistische Analysten überrascht haben dürften.
Gegenläufige Strategien der Großinvestoren
Raymond James Financial hat im ersten Quartal 5,8% seiner Equinox Gold-Anteile verkauft und sich von 35.388 Aktien getrennt. Damit hält die Investmentbank noch 579.201 Papiere des kanadischen Goldproduzenten. Ein ganz anderes Bild zeigt Vanguard Group: Der Vermögensverwalter baute seine Position um 7,4% aus und erwarb zusätzliche 1.029.738 Aktien.
Diese gegenläufigen Bewegungen spiegeln eine Phase der Neubewertung wider, in der Großinvestoren ihre Strategien für den Goldsektor überdenken.
Quartalszahlen schlagen hohe Wellen
Die Grundlage für diese Aktivitäten lieferten die jüngsten Finanzergebnisse von Equinox Gold. Der Quartalsumsatz schoss um beeindruckende 77,7% gegenüber dem Vorjahr nach oben und erreichte 478,64 Millionen Dollar. Damit übertraf das Unternehmen die Analystenschätzung von 470 Millionen Dollar deutlich.
Noch spektakulärer fiel der Gewinn je Aktie aus: Mit 0,11 Dollar lag Equinox Gold weit über der Konsensschätzung von nur 0,02 Dollar. Ein Gewinnsprung, der die operative Stärke des Goldproduzenten in einem günstigen Marktumfeld unterstreicht.
Equinox Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Equinox Gold-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Equinox Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Equinox Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Equinox Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








