Energy Fuels Aktie: Analysten-Poker beginnt!
Nach der jüngsten Quartalsbilanz steht der Uran-Produzent im Fokus der Analysten. Während die Umsätze explodierten, bleibt die Profitabilität die große Frage. Jetzt justieren die Experten ihre Erwartungen – und zeichnen ein zwiespältiges Bild für die kommenden Monate.
Explodierende Umsätze, aber keine Gewinne
Die Zahlen des letzten Quartals lesen sich wie eine Achterbahnfahrt: Der Umsatz schoss um sagenhafte 337 Prozent auf 17,71 Millionen US-Dollar empor und übertraf die Erwartungen um fast 80 Prozent. Doch der Jubel wird getrübt durch eine ernüchternde Bilanz: Energy Fuels meldete weiterhin einen Verlust von 0,07 US-Dollar je Aktie. Die Diskrepanz zwischen rasant wachsenden Erlösen und anhaltender Roter Zahlen beschäftigt nun die Marktbeobachter.
Die Erwartungen für 2025 werden justiert
Analysten von B. Riley und Roth Capital haben ihre Schätzungen für das Gesamtjahr 2025 nach der Bilanzvorlage angepasst. Der Konsens erwartet nun einen Verlust von 0,35 US-Dollar je Aktie für das laufende Geschäftsjahr. Für das aktuelle Quartal prognostizieren die Experten sogar einen noch höheren Verlust von 0,08 US-Dollar je Aktie bei erwarteten Umsätzen von 13,5 Millionen US-Dollar.
Doch es gibt Licht am Horizont: Für das nächste Geschäftsjahr 2026 sagen die Analysten erstmals wieder schwarze Zahlen voraus – mit einem Gewinn von 0,06 US-Dollar je Aktie. Die Umsatzprognose von 87 Millionen US-Dollar würde zudem ein weiteres kräftiges Wachstum von 85 Prozent bedeuten.
Strategische Positionierung als Trumpf
Energy Fuels profitiert von der wachsenden Bedeutung heimischer Versorgungsketten für Uran und kritische Mineralien in den USA. Als wichtiger Player im amerikanischen Nuklearsektor steht das Unternehmen im Fokus der Energiepolitik. Die jüngsten Investitionen in die Produktionssteigerung von Uran und Seltenen Erden sollen langfristig Früchte tragen.
Allerdings spiegelt die jüngste Kursentwicklung die Skepsis der Anleger wider: In den letzten 30 Tagen verlor die Aktie über 13 Prozent und liegt damit deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 22,59 Euro. Die entscheidende Frage bleibt: Kann Energy Fuels den Spagat zwischen Wachstum und Profitabilität meistern, bevor den Investoren die Geduld reißt?
Energy Fuels-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Energy Fuels-Analyse vom 08. November liefert die Antwort:
Die neusten Energy Fuels-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Energy Fuels-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Energy Fuels: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








