Während Energy Fuels mit starken Uran-Verkäufen und einer massiven Kapitalspritze von 700 Millionen Dollar glänzt, zeigen die Insider ein anderes Bild. Director Dennis Lyle Higgs verkaufte direkt nach den Quartalszahlen innerhalb von zwei Tagen fast 26.000 Aktien – ein deutliches Signal, das Anleger aufhorchen lassen sollte.

Massive Verkäufe trotz Rekordumsatz

Die Insider-Aktivitäten könnten kaum deutlicher sein: Higgs veräußerte am 18. November 15.000 Aktien zu 15,26 Dollar, nur einen Tag nachdem er bereits 10.917 Aktien abgestoßen hatte. Insgesamt reduzierte er seine Beteiligung um 7,21 Prozent auf nun 192.964 Aktien. Diese Verkäufe fallen genau in eine Phase, in der das Unternehmen eigentlich positive Nachrichten vermelden kann.

Uran-Boom treibt Geschäft an

Im dritten Quartal 2025 legte Energy Fuels tatsächlich einen beachtlichen Sprung hin: Die Uran-Verkäufe explodierten auf 17,37 Millionen Dollar, nach läppischen 4,0 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum. Der Gesamtumsatz vervierfachte sich damit auf 17,71 Millionen Dollar. CEO Mark Chalmers betont die verbesserten Produktionskosten und die daraus resultierenden Cashmargen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Energy Fuels?

Dennoch bleibt das Unternehmen tief in den roten Zahlen: Der Betriebsverlust verdoppelte sich auf 26,67 Millionen Dollar, der Nettoverlust je Aktie blieb bei 0,07 Dollar unverändert.

Finanzpolster und Zukunftsprojekte

Energy Fuels hat sich mit einer 700-Millionen-Dollar-Wandelanleihe kräftig gerüstet. Die Anleihe mit einem Wandlungspreis von 20,34 Dollar je Aktie – einer Prämie von 32,5 Prozent zum damaligen Kurs – soll die Expansion finanzieren. Besonders interessant: Das Seltene-Erden-Geschäft zeigt erste Erfolge mit bereits 29 Kilogramm produziertem Dysprosiumoxid.

Die Bilanz wirkt robust mit 298,5 Millionen Dollar Betriebskapital, darunter 94 Millionen Dollar Bargeld und 141,3 Millionen Dollar in Wertpapieren. Das Unternehmen ist schuldenfrei und die Verbindlichkeiten schrumpften um 37 Prozent.

Wem kann man noch trauen?

Die Diskrepanz zwischen den fundamentalen Fortschritten und den Insider-Verkäufen wirft Fragen auf. Steht Energy Fuels tatsächlich so gut da, wie die Zahlen suggerieren? Oder wissen die Insider mehr über kommende Herausforderungen? Während das Uran-Geschäft boomt und die Seltenen Erden Potenzial zeigen, senden die Führungskräfte gemischte Signale – eine Situation, die Anleger genau beobachten sollten.

Energy Fuels-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Energy Fuels-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:

Die neusten Energy Fuels-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Energy Fuels-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Energy Fuels: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...