Der Projektentwickler Energiekontor geht in die Offensive – und setzt dabei auf frisches Kapital. Mit einer neuen Unternehmensanleihe will das Unternehmen 15 Millionen Euro einsammeln, um seine ambitionierten Wachstumspläne zu finanzieren. Doch kann die Emission die Erwartungen der Anleger erfüllen?

Kapital für die grüne Pipeline

Energiekontor hat eine neue Anleihe aufgelegt, die Investoren mit einer Verzinsung von 5,5 Prozent pro Jahr locken soll. Die wichtigsten Fakten im Überblick:

  • Volumen: 15 Millionen Euro
  • Laufzeit: 8 Jahre (bis November 2033)
  • Verwendung: Finanzierung der Projektpipeline

Mit einer Pipeline von über 12 Gigawatt an Projekten zeigt das Unternehmen klare Expansionsambitionen. "Die Emission unterstreicht unsere Wachstumsstrategie", betont das Management. Besonders bemerkenswert: Trotz des herausfordernden Marktumfelds hält Energiekontor an seiner optimistischen Prognose für 2025 fest.

Branchen-Rückenwind für erneuerbare Energien

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Energiekontor?

Der Zeitpunkt für die Kapitalmaßnahme scheint günstig: Der Ausbau der Windenergie an Land in Deutschland hat im ersten Halbjahr 2025 deutlich zugelegt. Dieser Trend könnte Energiekontor zusätzlichen Schwung verleihen. Das Unternehmen erwartet für das Gesamtjahr einen Vorsteuergewinn (EBT) zwischen 70 und 90 Millionen Euro – eine Prognose, die nun mit der Anleiheemission untermauert wird.

Spannung vor Halbjahreszahlen

All eyes on August: Am 14. August wird Energiekontor seinen Halbjahresfinanzbericht vorlegen. Dieser dürfte entscheidende Hinweise liefern, ob das Unternehmen tatsächlich auf Kurs ist – und ob die frischen Mittel aus der Anleiheemission ihre volle Wirkung entfalten können. Für Anleger bleibt es spannend: Wird Energiekontor seine Wachstumsstory weiter schreiben können?

Energiekontor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Energiekontor-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:

Die neusten Energiekontor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Energiekontor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Energiekontor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...