Energiekontor Aktie: Kampf um die Bewertung
Ein brutales Analysten-Downgrade trifft auf massive Aktienrückkäufe des Managements - die Energiekontor-Aktie steckt in einem klassischen Bewertungsdilemma. Während Warburg Research das Kursziel um fast 25 Prozent kassiert, kauft die Unternehmensführung weiterhin eigene Titel. Wer hat recht?
Analysten-Schock: Kursziel von 154 auf 117 Euro
Der Paukenschlag kommt von Warburg Research: Die Analysten haben ihr Kursziel für den Windpark-Entwickler von 154 Euro auf nur noch 117 Euro gesenkt. Das entspricht einer drastischen Reduzierung um 24 Prozent. Als Begründung nennen sie eine konservativere Bewertung der Projektpipeline und moderat angepasste Jahresschätzungen.
Dennoch: Das "Buy"-Rating bleibt bestehen. Die fundamentale Story des Unternehmens halten die Analysten weiterhin für intakt - nur die kurzfristigen Erwartungen wurden deutlich zurückgeschraubt.
Energiekontor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Energiekontor-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Energiekontor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Energiekontor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Energiekontor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








