Die Trump-Administration könnte den Traumlauf der Pharmabranche jäh beenden. Gerüchte über einen Deal zur drastischen Senkung der GLP-1 Abnehmmedikamente-Preise bringen Eli Lilly ins Zwielicht. Während die Aktie zuletzt von Rekordgewinnen und Produktionsausweitungen profitierte, steht nun ein Machtpoker mit dem Weißen Haus an - der über die künftige Profitabilität des Milliardenmarktes entscheidet.

Preis-Schock für Abnehmmittel

Konkret verhandelt die Regierung angeblich mit Eli Lilly und Konkurrent Novo Nordisk über Preise von nur 149 Dollar monatlich für bestimmte Medikamente. Eli Lillys Zepbound könnte für 299 Dollar angeboten werden, das experimentelle Orforglipron sogar für 149 Dollar - falls es die FDA-Zulassung erhält. Im Gegenzug würde Medicare und Medicaid die Mittel unter bestimmten Bedingungen erstmals zur Gewichtsabnahme übernehmen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eli Lilly?

Der Deal wäre Teil von Trumps Initiative für bezahlbare Medikamente und könnte bereits diese Woche bekannt gegeben werden. Als Gegenleistung verhandelt Eli Lilly laut Berichten über einen FDA-Beschleunigungsvoucher für künftige Medikamente.

Rekordlauf vor dem Bruch?

Die Nachrichten treffen auf eine Phase außergewöhnlicher Stärke. Erst diese Woche legte die Aktie deutlich zu und überflügelte den S&P 500. Die jüngste Hausse wird durch mehrere Faktoren getragen:

  • Überragende Quartalszahlen: 17,60 Milliarden Dollar Umsatz und 7,02 Dollar Gewinn je Aktie übertrafen alle Erwartungen
  • Prognose-Anhebung: Höhere Jahresprognose dank Boom bei Diabetes- und Abnehmmitteln
  • Produktions-Offensive: 3 Milliarden Dollar Investition in eine neue Fabrik in den Niederlanden für orale Medikamente

Machtpoker um Milliardenmarkt

Die Gemenglage könnte kaum widersprüchlicher sein: Einerseits dominiert Eli Lilly einen der lukrativsten Pharmamärkte aller Zeiten, andererseits droht politischer Preisdruck die Margen zu erodieren. Während die Fundamentaldaten brillant erscheinen, hängt das Kursziel nun am Ausgang der Washington-Verhandlungen.

Kann Eli Lilly trotz möglicher Preisreduktionen seine Wachstumsstory fortsetzen - oder steht der Pharmariese vor der größten Bewährungsprobe seit Jahren? Die Antwort könnte den Kurs der Aktie in den kommenden Tagen entscheidend prägen.

Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 06. November liefert die Antwort:

Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...