Die Märkte jubeln – DroneShield liefert nicht nur beeindruckende Zahlen, sondern zeigt auch, dass der Boom erst der Anfang sein könnte. Der Spezialist für Drohnenabwehrsysteme meldet im jüngsten Quartal einen Umsatzsprung von satten 480 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Doch was steckt hinter diesem fulminanten Wachstum – und wie nachhaltig ist der Erfolg?

Rekordumsätze treiben Aktie an

Mit 38,8 Millionen US-Dollar im Juni-Quartal knackt DroneShield alle bisherigen Rekorde. Noch beeindruckender: Die bereits gebuchten Aufträge für 2025 summieren sich bereits auf 176,3 Millionen Dollar – das Dreifache des gesamten Vorjahresumsatzes. Diese Zahlen lassen erahnen, warum die Aktie heute um über 9 Prozent zulegte.

Der Cashflow spiegelt den Erfolg wider: Die Bareinnahmen stiegen um 208 Prozent auf 43,9 Millionen Dollar. Mit einem flüssigen Polster von 192 Millionen Dollar ist das Unternehmen bestens aufgestellt, um die nächste Wachstumsphase zu finanzieren.

Globaler Ausbau als Gamechanger

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?

DroneShield setzt nicht auf kurzfristige Erfolge, sondern treibt die Expansion aggressiv voran. Ein neues Werk in Sydney ist bereits in Planung, weitere Standorte in Europa und den USA sollen folgen. Bis Ende 2026 könnte die Produktionskapazität auf 2,4 Milliarden Dollar jährlich steigen – eine Verzehnfachung gegenüber heutigen Werten.

Der Auftragseingang von 2,3 Milliarden Dollar zeigt das enorme Marktpotenzial. Besonders spannend: Das US-Verteidigungsbudget ("big beautiful bill") könnte zusätzliche Milliarden in die Branche spülen. Selbst der noch kleine SaaS-Bereich wächst stetig und erreichte zuletzt 1,9 Millionen Dollar.

Für Investoren stellt sich die Frage: Ist DroneShield auf dem Weg zum Global Player – oder droht nach dem rasanten Anstieg eine Konsolidierung? Die aktuellen Zahlen sprechen eine klare Sprache, doch der Aktienkurs hat seit Jahresbeginn bereits über 300 Prozent zugelegt. Bleibt die Nachfrage wirklich nachhaltig? Die kommenden Quartale werden es zeigen.

Anzeige

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...