Die australische DroneShield hat heute ihre Investoren mit einer spektakulären Ankündigung überrascht: Über 13 Millionen Dollar fließen in eine neue Produktionsanlage und massiv erweiterte Forschungskapazitäten. Die Reaktion an der Börse ließ nicht lange auf sich warten – die Aktie erreichte prompt ein neues 52-Wochen-Hoch. Doch was steckt wirklich hinter diesem Expansionsschub?

Verdreifachung der Produktionskapazität

Der Drohnenabwehr-Spezialist plant eine neue 3.000 Quadratmeter große Produktionsstätte in Alexandria, Sydney, die bis Dezember 2025 eröffnet werden soll. Das bedeutet eine Verdreifachung der aktuellen Fläche. Parallel dazu wird auch der Forschungsbereich massiv ausgebaut.

Das ambitionierte Ziel: Die jährliche Produktionskapazität soll bis Mitte 2026 auf 900 Millionen Dollar ansteigen. Zusammen mit geplanten Fertigungspartnerschaften in Europa und den USA peilt DroneShield sogar eine Gesamtkapazität von 2,4 Milliarden Dollar bis Ende 2026 an.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?

Millionen-Aufträge treiben Wachstum

Der Expansionsdrang hat handfeste Gründe: DroneShield kann sich vor Großaufträgen kaum retten. Ein historischer 61,6-Millionen-Dollar-Vertrag aus Europa, ein 9,7-Millionen-Dollar-Auftrag aus Lateinamerika und ein 11,7-Millionen-Dollar-Kontrakt mit einem Five-Eyes-Staat zeigen die explodierende Nachfrage nach Anti-Drohnen-Technologie.

Die Investoren honorieren diese Entwicklung mit deutlich überdurchschnittlichen Handelsvolumen. DroneShield positioniert sich damit aggressiv im rasant wachsenden Markt für Drohnenabwehrsysteme – eine Strategie, die offenbar voll aufgeht.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...