Dogecoin: Kampf um 20 Cent!
Der Meme-Coin kämpft aktuell um die psychologisch wichtige Marke von 0,20 Dollar. Während große Investoren verstärkt verkaufen und das Handelsvolumen nachlässt, bringt eine spektakuläre Partnerschaft mit einem italienischen Fußballclub frischen Wind in das Dogecoin-Ökosystem.
Widerstand bei 21 Cent entscheidend
Dogecoin steht vor einer Richtungsentscheidung. Der nächste Widerstand liegt zwischen 0,204 und 0,210 Dollar, wobei die entscheidende Hürde bei 0,218 Dollar wartet. Ein Durchbruch über diese Marke könnte eine Rally auslösen.
Geht es hingegen unter 0,19 Dollar, drohen weitere Verluste bis zu den Unterstützungen bei 0,18 Dollar oder sogar 0,166 Dollar. Trotz der aktuellen Schwäche verzeichnet Dogecoin ein Plus von über 43% und gehört damit zu den stärksten Kryptowährungen.
Das Handelsvolumen ist jedoch nach dem Oktober-Spike deutlich zurückgegangen - ein Warnsignal für potenzielle Ausbrüche. Technische Analysten warnen vor einem möglichen "Death Cross" im Tages-Chart, das weitere Kursverluste signalisieren könnte.
Wale verkaufen massiv
On-Chain-Daten zeigen intensive Verkaufsaktivitäten großer Dogecoin-Halter. Eine Transaktion mit über 129 Millionen DOGE im Wert von mehr als 26 Millionen Dollar wanderte an die Binance-Börse - typischerweise ein Vorbote für Verkäufe.
Die Spent Output Profit Ratio (SOPR) ist unter 1,00 gefallen. Das bedeutet: Einige Halter verkaufen mit Verlust. Ein Zeichen der Marktkapitulation, das jedoch auch Böden markieren kann, wenn schwache Hände ihre Positionen aufgeben.
Dogecoin sponsert italienischen Fußballclub
In einer bahnbrechenden Entwicklung hat House of Doge, der offizielle Unternehmensarm der Dogecoin Foundation, einen mehrjährigen Sponsoringvertrag mit dem italienischen Profifußballclub U.S. Triestina Calcio 1918 abgeschlossen. Das Dogecoin-Logo wird prominent auf den Trikots prangen.
House of Doge hat bereits Anteile am Verein erworben - ein historischer Moment, da erstmals eine Kryptowährungsorganisation Haupteigentümer eines Profifußballclubs wird. Geplant sind Krypto-Zahlungen für Tickets, Merchandise und Verpflegung.
Regulierung bringt Klarheit
Der "2025 Digital Asset Market Clarity Act" verspricht mehr regulatorische Stabilität für den Kryptomarkt. Die Marktstimmung bleibt jedoch gespalten. Während einige Analysten eine Erholung in Richtung 0,23 bis 0,25 Dollar für möglich halten, sorgen die anhaltenden Wal-Verkäufe für Vorsicht.
Der Kampf zwischen Großinvestoren und neuen Käufern wird über Dogecoins kurzfristige Richtung entscheiden.
Dogecoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dogecoin-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Dogecoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dogecoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Dogecoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








