Dogecoin erlebte diese Woche einen dramatischen Absturz: Binnen weniger Minuten stürzte der Kurs um 50 Prozent ab – von 0,22 auf 0,11 Dollar. Doch während Kleinanleger panikartig verkauften, griffen die "Wale" beherzt zu. Was steckt hinter diesem irren Kursfeuerwerk?

Chaos durch Handelswar-Ängste

Der Auslöser für das Krypto-Beben kam aus Washington: Die Ankündigung möglicher 100-Prozent-Zölle auf chinesische Importe schickte die gesamte Kryptowelt ins Trudeln. Dogecoin traf es besonders hart – der Coin verlor am 10. Oktober innerhalb von Minuten die Hälfte seines Wertes.

Das Handelsvolumen explodierte um 300 Prozent auf 12 Milliarden Dollar. Über 19 Milliarden Dollar an gehebelte Positionen wurden liquidiert. Doch nach dem brutalen Abverkauf zeigte sich: Dogecoin fand schnell wieder Halt im Bereich von 0,18 bis 0,19 Dollar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dogecoin?

Wale wittern ihre Chance

Während Panikverkäufer das Feld räumten, schlugen die Großinvestoren zu. Die On-Chain-Daten sprechen eine klare Sprache: Rund 2 Milliarden DOGE flossen in Unternehmens-Wallets. Allein 149 Millionen Dollar an Dogecoin verließen die Handelsplätze – ein klassisches Zeichen für Akkumulation.

Besonders spektakulär: Ein Transfer von knapp 465 Millionen DOGE im Wert von 90,7 Millionen Dollar zwischen unbekannten Wallets sorgte für Aufsehen. Solche Bewegungen weg von den Börsen gelten als bullisches Signal.

Die Institutionen kommen

Die Dogecoin-Story bekommt eine neue Wendung: Der 21Shares Dogecoin ETF (TDOG) tauchte auf der Vorab-Liste der Depository Trust & Clearing Corporation auf. Zwar bedeutet das noch keine SEC-Genehmigung, doch die Infrastruktur für einen Spot-ETF wird vorbereitet.

Parallel baut das börsennotierte Unternehmen CleanCore Solutions seine Dogecoin-Bestände massiv aus. Über 710 Millionen DOGE hält die Firma bereits – Ziel ist die magische Milliarden-Grenze.

Dogecoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dogecoin-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Dogecoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dogecoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dogecoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...