DocMorris Aktie: Versprochene Fortschritte?

Die DocMorris-Aktie zeigte am Freitag erneut wenig Bewegung. Das Papier pendelte zwischen 6,63 und 6,77 CHF und schloss mit einem minimalen Plus von 0,7% bei 6,76 CHF. Doch hinter der scheinbaren Ruhe brodelt es: Der Titel notiert satte 78% unter seinem 52-Wochen-Hoch von 31,02 CHF – ein Alarmsignal für Anleger.
Abwärtstrend intakt – Kein Ausbruch in Sicht
Technisch bleibt die Lage düster. Zwar überwand die Aktie kurzzeitig die 20-Tage-Linie, doch zur entscheidenden 200-Tage-Marke fehlen klägliche 38%. Die jüngsten Handelsvolumina bestätigen das Bild: Geringe Umsätze, kaum Interesse.
- 52-Wochen-Spanne: 6,21 CHF (Tief) bis 31,02 CHF (Hoch)
- Aktueller Stand: 78% unter dem Jahreshoch
- Technisches Signal: 200-Tage-Linie bleibt unerreichbar
Fundamentale Baustellen bremsen Erholung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DocMorris?
Die Quartalszahlen vom April zeigten zwar Umsatzwachstum, doch die hohen Investitionen in das E-Rezept-Projekt in Deutschland fressen die Margen. Analysten erwarten für 2025 einen Verlust von 1,937 CHF je Aktie – eine Dividende? Fehlanzeige.
Kann der Online-Apotheker die Wende schaffen? Solange die Profitabilität leidet und keine strategischen Erfolge sichtbar werden, dürfte die Aktie weiter im Abseits bleiben. Die jüngsten Kursbewegungen sprechen eine klare Sprache: DocMorris sucht noch immer nach einem Boden.
DocMorris-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DocMorris-Analyse vom 5. Juli liefert die Antwort:
Die neusten DocMorris-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DocMorris-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DocMorris: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...