Die DocMorris-Aktie zeigt heute erste Anzeichen einer Erholung – doch ist das mehr als nur ein toter Katzenbounce? Nach wochenlangem Abwärtstrend notiert das Papier an der SIX Swiss Exchange mit 0,6% Plus bei 7,25 CHF. Doch der Schein trägt schwer an seiner Historie: Noch immer klafft ein Abgrund von fast 300% zum 52-Wochen-Hoch.

Zwischenhoch mit Fragezeichen

Heute erreichte der Titel ein Tageshoch von 7,27 CHF bei einem Handelsvolumen von 17.879 Aktien. Doch die Bewegung wirkt fragil:

  • Nähe zum Tief: Nur 14% über dem 52-Wochen-Tief von 6,21 CHF (26. Juni 2025)
  • Bergauf-Task: 300% nötig zum Jahreshoch bei 28,78 CHF
  • Fundamentaldaten düster: Erwarteter Verlust von -1,937 CHF je Aktie für 2025

Fundamentale Schieflage

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DocMorris?

Ohne frischen Wind durch Analystenkommentare bleibt die Lage prekär. Die Bilanzprognosen sprechen eine klare Sprache: Keine Dividende in Sicht, stattdessen rote Zahlen. Kann der heutige Mini-Aufschwung mehr sein als nur eine technische Korrektur in einem ungebrochenen Abwärtstrend?

Die Handelsaktivität zeigt zwar kurzfristiges Interesse – doch für eine echte Trendwende bräuchte es deutlich mehr als ein paar Cent Gewinn nach monatelanger Talfahrt. Der Titel sucht weiter verzweifelt nach einem Boden.

DocMorris-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DocMorris-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:

Die neusten DocMorris-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DocMorris-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DocMorris: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...