Die Aktie von DocMorris steckt in einer Abwärtsspirale – angetrieben von den anhaltenden Problemen mit dem deutschen E-Rezept. Allein in den letzten drei Monaten verlor das Papier rund 20 Prozent an Wert. Analysten sehen in den technischen Pannen des digitalen Rezeptsystems die Hauptursache für die anhaltende Verunsicherung der Anleger.

Fundamentale Belastung durch Systemausfälle

Das E-Rezept entwickelt sich zur Achillesferse für DocMorris. Als zentraler Umsatztreiber der Online-Apotheke gefährden die technischen Schwierigkeiten das Geschäftsmodell an seiner Basis. Apothekerverbände berichten von regelmäßigen Systemabstürzen und instabiler Infrastruktur – ein Zustand, den ABDA-Chef Thomas Preis mit der Unzuverlässigkeit der Deutschen Bahn vergleicht.

Die Konsequenzen sind gravierend: Jeder Ausfall betrifft Zehntausende Patienten und untergräbt das Vertrauen in die digitale Versorgung. Für DocMorris bedeutet dies eine existenzielle Abhängigkeit von einer fehleranfälligen externen Infrastruktur.

DocMorris-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DocMorris-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten DocMorris-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DocMorris-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DocMorris: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...