Devisen (Früh) - Euro bei 1,0429 US-Dollar wenig bewegt / Zinserwartungen haben sich laut Analysteneinschätzung zuletzt nicht wesentlich verändert
Der Eurokurs hat sich am Donnerstag in der Früh wenig verändert zum US-Dollar präsentiert. Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,0429 US-Dollar, nach 1,0425 Dollar am Vorabend. Am Vortag hat sich der Euro-Dollar-Kurs angesichts der geopolitischen Entwicklungen etwas abgeschwächt und damit beginnt auch das technische Umfeld, schwieriger zu werden, schreiben die Helaba-Analysten in ihrem Tageskommentar.
Die Zinserwartungen haben sich nach Einschätzung der Helaba-Experten zuletzt nicht wesentlich verändert. "Während bezüglich der US-Notenbank erst zum Ende des dritten Quartals ein weiterer Schritt um 25 Basispunkte vollständig eingepreist wird, rechnet man bei der Europäischen Zentralbank bereits im März mit der nächsten Senkung. Gleichwohl hält es EZB Mitglied Schnabel für richtig, eine Debatte darüber zu führen, wann der Zinssenkungskurs pausiert oder gestoppt werden sollte", formulierten die Analysten.
ste/ger
ISIN EU0009652759 EU0009652759
Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.
ERSTE GROUP BANK AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ERSTE GROUP BANK AG-Analyse vom 01. Juli liefert die Antwort:
Die neusten ERSTE GROUP BANK AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ERSTE GROUP BANK AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ERSTE GROUP BANK AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...