Devisen: Euro stabilisiert sich zum US-Dollar - Einkaufsmanager-Indizes im Fokus
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro
Am Freitag hatten schwache Zahlen zum Verbrauchervertrauen in der Eurozone den Euro etwas belastet. Zu Wochenbeginn stehen für den Monat März die vorläufigen Einkaufsmanagerindizes für Frankreich, Deutschland und die Eurozone insgesamt auf dem Programm. Experten rechnen sowohl im Dienstleistungsbereich als auch im Industriesektor mit jeweils leichten Stimmungsaufhellungen.
Im März könnte es mit der Aussicht auf neue Schulden für Rüstung und Infrastruktur zu einer weiteren Aufhellung der Gemütslage gekommen sein, schrieben die Experten der Landesbank Hessen-Thüringen, Helaba. Ähnliches gelte für das Ifo-Geschäftsklima für Deutschland, das am Dienstag zur Veröffentlichung ansteht. Hier zeichnet sich den Experten zufolge nach einer langen Phase niedriger Werte ebenfalls ein Anstieg ab. Allerdings bedürfe es wohl mehrerer guter Ifo-Daten, um auf eine spürbare Erholung der konjunkturellen Dynamik setzen zu können./la/mis
ISIN EU0009652759
AXC0044 2025-03-24/08:36
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
ERSTE GROUP BANK AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ERSTE GROUP BANK AG-Analyse vom 23. Juni liefert die Antwort:
Die neusten ERSTE GROUP BANK AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ERSTE GROUP BANK AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ERSTE GROUP BANK AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...