Die Deutz AG legt heute ihre Zahlen für die ersten neun Monate 2025 vor - und die Börse hält den Atem an. Nach starken Quartalen zu Jahresbeginn mit Umsätzen von 489,0 Millionen Euro im Q1 und 518,1 Millionen Euro im Q2 steht jetzt die entscheidende Frage im Raum: Kann der Motorenhersteller seine Erfolgsserie fortsetzen?

Die Stunde der Wahrheit

Alle Augen richten sich auf die operativen Kennzahlen: EBIT-Marge und Free Cashflow werden zum Lackmustest für die finanzielle Gesundheit des Unternehmens. Besonders brisant: Die Zahlen zeigen erstmals die Auswirkungen der jüngsten strategischen Akquisitionen, darunter die Übernahme eines Drohnenantrieb-Spezialisten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutz AG?

Doch der Markt bleibt skeptisch. Die Aktie notiert deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 9,95 Euro - ein klares Signal, dass Investoren auf konkrete Ergebnisse warten.

Strategie auf dem Prüfstand

Die "Dual+"-Strategie steht heute auf dem Spiel. Kann Deutz wirklich sowohl das Kerngeschäft optimieren als gleichzeitig in neue Märkte expandieren? Die heutigen Zahlen werden beweisen, ob diese ambitionierte Doppelstrategie aufgeht oder zur Belastungsprobe wird.

  • Umsatz Q1 2025: 489,0 Mio. Euro
  • Umsatz Q2 2025: 518,1 Mio. Euro
  • 52-Wochen-Hoch: 9,95 Euro

Entscheidung um 9:00 Uhr

Um 09:00 Uhr MEZ beginnt die entscheidende Telefonkonferenz mit dem Vorstand. Hier wird sich zeigen, ob die Führungsetage überzeugende Perspektiven für das vierte Quartal liefern kann - oder ob Enttäuschungen den Kurs weiter unter Druck setzen.

Die nächsten Stunden werden die Richtung vorgeben: Entweder gelingt der Befreiungsschlag zurück in die Aufwärtsspirale - oder die Talfahrt setzt sich fort.

Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 06. November liefert die Antwort:

Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...