Deutz-Aktie: Keine Panik!

Die Aktie von Deutz bewegte sich am Mittwoch leicht nach unten und gab ca. 0,7 % nach. Der Kurs zeigt derzeit 9,085 Euro und verteidigte damit souverän die runde Marke von 9 Euro. Damit zeigt sich der Titel stabiler als viele andere Rüstungswerte. Während Wettbewerber wie Rheinmetall, Renk oder Hensoldt zuletzt deutliche Rückgänge hinnehmen mussten, behauptete sich Deutz vergleichsweise gut. Das Unternehmen baut Militärfahrzeuge (u.a.) und hat damit offenbar ein weniger angreifbares Geschäft. Dazu liegt das KGV derzeit bei "nur" 20 und damit nur bei rund einem Drittel der Branchenkonkurrenz.
Deutz: Das ist der Vorteil
Seit Jahresbeginn hat die Aktie eine bemerkenswerte Entwicklung hinter sich. Mit einem Plus von rund 124 % gehört sie zu den stärksten Werten in der Branche. Diese Entwicklung spiegelt die Position wider, die sich das Unternehmen im Rüstungssegment erarbeitet hat. Der charttechnische Trend bestätigt diese Stärke.
Die Analyse der gleitenden Durchschnitte unterstreicht den positiven Eindruck. Der Kurs liegt klar oberhalb des GD100 und des GD200. Besonders auffällig ist der Abstand zur 200-Tage-Linie, der derzeit etwa 30 % beträgt. Ein solches Niveau wird als klares Zeichen einer gefestigten Aufwärtsbewegung interpretiert.
Auch die Fundamentaldaten liefern Argumente für den Kurs. Die zuletzt vorgelegten Zahlen machen deutlich, dass Deutz im Vergleich zu anderen Rüstungsunternehmen günstiger bewertet ist. Zwar ist der Konzern im Verteidigungsbereich nur im Segment der Militärfahrzeuge vertreten, doch dieser Bereich trägt dazu bei, dass Investoren weiteres Potenzial sehen. Es kommt jetzt auf die Politik an. Die sollte die Rüstungsinvestitionen aus Sicht von Deutz und Co. schnell an den Markt bringen. Die gesetzlichen Grundlagen aus der Bundesregierung etwa stehen noch immer aus.
Danach könnten auch 10 Euro als Kursziel in den Blick kommen.
Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 20. August liefert die Antwort:
Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...