Deutz erlebte zum Wochenende einen kleinen Dämpfer. Der Kurs gab in der Wochenmitte ausgehend von 9,80 Euro bis auf 9,42 Euro zum Wochenende nach und bleibt damit auf sehr hohem Niveau zwar, aber in Lauerstellung. Doch die Zahlen allein erzählen nicht die ganze Geschichte, denn der langfristige Aufwärtspfad bleibt klar erkennbar.

Die Bedeutung der nun verabschiedeten Haushaltsbeschlüsse in Berlin rückt immer stärker in den Vordergrund. Mit der Freigabe zusätzlicher Gelder für Verteidigungsprojekte öffnen sich ab dieser kommenden Woche neue Chancen für Zulieferer. Deutz gehört zu den Unternehmen, die davon profitieren könnten, weil Motoren und Spezialtechnik verstärkt gefragt werden.

Deutz: Ab jetzt mit mehr Aufträgen!?

Bemerkenswert ist, dass die Aktie im Branchenvergleich einen deutlichen Vorsprung herausgearbeitet hat. Andere Werte aus dem Sektor mussten zuletzt Rücksetzer hinnehmen, während Deutz den Aufstieg weitgehend ungebremst fortsetzt. Dieser Abstand macht das Papier für viele Marktteilnehmer interessant.

Die Bewertung liefert zusätzlichen Rückenwind. Ein Kurs-Gewinn-Verhältnis im Bereich von 16 bis 17 deutet darauf hin, dass der Titel nicht überteuert wirkt. Trotz der bereits erzielten Kursgewinne sehen Beobachter deshalb keine Anzeichen, die auf eine Übertreibung hindeuten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutz AG?

Auf der technischen Seite bestätigen die wichtigsten Indikatoren wie die 100-Tage-Linie weiterhin einen sehr intakten Trend. Die Notierungen behaupteten sich zuletzt stets oberhalb solcher markanter Linien, sodass Rückgänge bisher keine Gefahr darstellten.

Damit entsteht eine Lage, in der mehrere Aspekte gleichzeitig wirken: ein politisches Umfeld mit potenziellen Aufträgen, eine Bewertung auf moderatem Niveau und eine relative Stärke im Vergleich zur Konkurrenz. 10 Euro sind ein erstes absolut realistisches Ziel. Danach sind keine Hürden in Sicht, so die Charttechniker.

Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:

Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...