Wer hätte gedacht, dass der Motorenbauer Deutz AG, bekannt für seine robusten Antriebe in Baggern und Traktoren, im Rüstungsgeschäft mitmischt? Mit einem klugen, aber auch risikoreichen Manöver hat sich das Kölner Traditionsunternehmen neu ausgerichtet, um von der weltweiten „Zeitenwende“ zu profitieren. Das Ziel: Wachstum durch neue Märkte und Produkte, von Stromgeneratoren bis hin zu Panzermotoren. Das Management sieht in diesem Schritt die Chance, die Abhängigkeit von der zyklischen Nachfrage im herkömmlichen Motorenbau zu verringern und neue, stabile Umsatzströme zu erschließen.

Volle Kraft voraus ins Militärgeschäft

Die Strategie ist klar und zeigt sich in einer Reihe von cleveren Übernahmen. Durch den Kauf des polnischen Unternehmens BTH FAST hat sich Deutz ein wichtiges Standbein im Militärmarkt gesichert. Schon jetzt liefern sie Motoren für gepanzerte Fahrzeuge in Polen und die Ukraine. Dieser Schritt, gepaart mit den Übernahmen des US-Generatorenherstellers Blue Star Power Systems und des niederländischen E-Antriebsexperten UMS Holding, hat die Investoren begeistert. Die Aktie schießt in die Höhe! Die Anleger sehen in der Diversifizierung und der Expansion in lukrative Nischenmärkte, wie den der dezentralen Energieversorgung und der Militärtechnik, ein enormes Wachstumspotenzial.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutz AG?

Freudentaumel an der Börse, Sorge in Köln

Während die Anleger jubeln, gibt es bei den Mitarbeitern in Köln Anlass zur Sorge. Paradoxerweise kündigt Deutz trotz des neuen Kurses einen Stellenabbau an. Ein Sparprogramm von 50 Millionen Euro soll das Unternehmen schlanker machen und die Kosten senken. Bis zu 300 Arbeitsplätze, vor allem in der Forschung und Entwicklung, könnten wegfallen. Für die Belegschaft ist das eine bittere Pille, die zeigt, dass die Expansion in neue, zukunftsträchtige Märkte auch schmerzhafte Einschnitte mit sich bringen kann. Der Betriebsrat und die IG Metall kämpfen nun darum, die Arbeitsplätze zu sichern.

Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 27. August liefert die Antwort:

Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...