Die Deutz Aktie zeigt bemerkenswerte Stärke. Das Papier des Motorenherstellers legt deutlich zu – gestützt durch signifikante Insider-Käufe aus der Vorstandsetage. Solche Transaktionen gelten als klares Vertrauenssignal in die weitere Entwicklung des Unternehmens.

Führungsriege greift zu

Am 6. November tätigten gleich zwei Vorstände umfangreiche Käufe. Dr. Sebastian C. Schulte, Vorstandsvorsitzender, erwarb 12.500 Aktien zu je 7,99 Euro. Vorstand Oliver Neu stockte zeitgleich mit 6.249 Papieren zu einem Preis von 8,00 Euro auf. Solche Directors' Dealings senden eine eindeutige Botschaft: Das Management ist vom eigenen Geschäftsmodell überzeugt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutz AG?

In der XETRA-Sitzung legte die Aktie am Vormittag um 1,3 Prozent auf 8,01 Euro zu. Nach einem Start bei 7,89 Euro markierte das Papier ein Tageshoch von 8,04 Euro. Das Handelsvolumen belief sich auf 31.453 Stück.

Operativ stark unterwegs

Die Käufe erfolgen vor dem Hintergrund solider Geschäftszahlen. In den ersten neun Monaten 2025 steigerte Deutz die Erlöse um fast 15 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro. Der Auftragseingang wuchs um knapp 12 Prozent auf ebenfalls 1,5 Milliarden Euro.

Die wichtigsten Kennzahlen:

  • Bereinigte EBIT-Rendite verbesserte sich von 4,4 auf 5,0 Prozent
  • EBIT im dritten Quartal explodierte auf 21,8 Millionen Euro (Vorjahr: 0,8 Millionen Euro)
  • Portfolioanpassungen und Servicegeschäft treiben Wachstum
  • Effizienzprogramm "Future Fit" zeigt Wirkung

Vorsicht beim Ausblick

Trotz der robusten Performance korrigierte Konzernchef Schulte die Jahresprognose nach unten. Für 2025 peilt Deutz nun nur noch das untere Ende der Umsatzspanne von 2,1 bis 2,3 Milliarden Euro an. Der Grund: Die erwartete Markterholung in Schlüsselsegmenten wie Baumaschinen und Landtechnik blieb bisher aus. Die Insider-Käufe könnten dennoch signalisieren, dass der Vorstand die aktuelle Bewertung für attraktiv hält.

Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 07. November liefert die Antwort:

Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...