Deutsche Telekom Aktie: T-Mobile US schreibt Geschichte

Ein US-amerikanisches Mobilfunkunternehmen sorgt für Euphorie bei deutschen Anlegern. T-Mobile US, die Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom, hat mit spektakulären Quartalszahlen nicht nur Wall Street-Experten überrascht – die Ergebnisse katapultieren auch die Muttergesellschaft in Bonn zurück auf die Überholspur. Doch was steckt hinter diesem beeindruckenden Comeback?
Rekord-Performance aus Übersee begeistert Analysten
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: T-Mobile US hat im zweiten Quartal alle Erwartungen pulverisiert. Mit 830.000 neuen Vertragskunden sprengte das Unternehmen die Analystenprognose von 700.000 um fast 19 Prozent. Gleichzeitig kletterte der Serviceumsatz um sechs Prozent auf 17,4 Milliarden US-Dollar.
Besonders beeindruckend: Der Gewinn je Aktie von 2,84 US-Dollar übertraf ebenfalls die Markterwartungen deutlich. Diese Performance im hart umkämpften US-Mobilfunkmarkt demonstriert die anhaltende Marktführerschaft der Telekom-Tochter.
Die Erfolgsfaktoren auf einen Blick:
- 830.000 neue Vertragskunden (Prognose: 700.000)
- Serviceumsatz: 17,4 Milliarden US-Dollar (+6%)
- Gewinn je Aktie: 2,84 US-Dollar (über Erwartungen)
Wall Street honoriert deutschen Erfolg
Die Reaktion der Finanzwelt ließ nicht lange auf sich warten. JPMorgan hob das Kursziel für die Deutsche Telekom von 43,00 auf 43,50 Euro an und bestätigte die "Overweight"-Einstufung. Auch die Deutsche Bank Research bleibt mit einem Kursziel von 41 Euro optimistisch gestimmt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?
Was bedeutet das konkret für die Bonner Konzernzentrale? Die US-Tochter entwickelt sich immer mehr zum entscheidenden Wachstumsmotor des gesamten Telekom-Konzerns.
Technischer Befreiungsschlag nach monatelanger Korrektur
Charttechnisch markierte die Reaktion auf die US-Zahlen einen Wendepunkt. Nach der Korrekturphase seit dem März-Hoch gelang der Aktie ein dynamischer Sprung über die wichtige 200-Tage-Linie – ein klassisches Kaufsignal, das Marktteilnehmer als Indikator für eine nachhaltige Trendwende interpretieren.
Aktuell notiert das Papier bei 31,68 Euro und damit über dem wichtigen 200-Tage-Durchschnitt von 31,26 Euro. Die leichten Tagesverluste von 0,69 Prozent deuten auf natürliche Gewinnmitnahmen nach dem starken Anstieg hin. Mit einem Plus von über 31 Prozent in den letzten zwölf Monaten bleibt die langfristige Entwicklung beeindruckend.
Die Frage bleibt: Kann T-Mobile US diesen Erfolgskurs fortsetzen und die Deutsche Telekom weiter nach oben tragen?
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...