Deutsche Telekom Aktie: J.P.Morgan streicht!
Zehn Prozent auf einen Schlag: J.P.Morgan kappt das Kursziel für die Deutsche Telekom Aktie von 43,50 auf 39 Euro – und nimmt den Titel von der begehrten Analyst Focus List. Der Bonner Telekomriese, der Anfang 2025 noch 25 Prozent zugelegt hatte, kämpft jetzt mit massivem Gegenwind. Doch die US-Investmentbank bleibt paradoxerweise bei "Overweight". Was steckt hinter dieser zwiespältigen Botschaft?
Die vier Belastungsfaktoren
J.P.Morgan benennt konkret, warum die Aktie unter Druck gerät:
- Währungseffekte: Der schwächere US-Dollar belastet die Ergebnisbeiträge der wichtigen Tochter T-Mobile US
- Verschärfter Wettbewerb: Im US-Mobilfunkmarkt tobt ein Preiskampf
- Managementwechsel: Führungswechsel im Konzern verunsichern
- Heimatmarkt schwächelt: Das deutsche Breitbandgeschäft verliert an Dynamik
Die Folge: Von den starken Jahresgewinnen ist nichts übrig. Die Aktie gibt nach – und handelt mittlerweile rund 23 Prozent unter dem Jahreshoch von 35,91 Euro.
Günstig bewertet – trotz allem?
Warum hält J.P.Morgan dann am Kaufrating fest? Die Antwort liegt in der Bewertung. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 12 für 2026 und erwartetem zweistelligen Gewinnwachstum erscheint die Aktie fundamental attraktiv. Das neue Kursziel von 39 Euro würde ein Aufwärtspotenzial von 41 Prozent bedeuten.
Doch die technische Lage widerspricht diesem optimistischen Szenario. Die Aktie notiert unter beiden wichtigen Durchschnittslinien – ein Warnsignal für chartorientierte Anleger.
Konsolidierungswelle als Hoffnungsschimmer?
Die Analysten setzen auf einen anderen Katalysator: M&A-Aktivitäten. 2026 könnte das "Jahr der Sektorkonsolidierung" werden. Spektrum-Auktionen und mögliche Glasfaser-Übernahmen könnten frischen Wind bringen – trotz schwacher Umsatzentwicklung im europäischen Telekomsektor, der im dritten Quartal 2025 um 0,7 Prozent schrumpfte.
Bleibt die Frage: Reicht das, um die aktuellen Belastungen zu kompensieren? Die Analysten-Community ist sich jedenfalls einig – alle 17 erfassten Experten raten zum Kauf. Doch der Markt scheint aktuell anderer Meinung zu sein.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








