Die Deutsche Telekom steht vor ihrer größten Bewährungsprobe seit langem. Während Analysten die Kaufempfehlung bekräftigen, senken sie gleichzeitig das Kursziel - ein klares Signal der wachsenden Nervosität. Doch kann der Telekom-Riese mit seinen Quartalszahlen am 13. November die skeptischen Anleger überzeugen?

Analysten zwischen Zuversicht und Zweifel

Die Berenberg Bank bleibt zwar bei ihrer Kaufempfehlung, senkte das Kursziel jedoch deutlich von 37,20 auf 35,20 Euro. Die Begründung zeigt die Zerrissenheit: Einerseits punkten starke Kundenbindung und Preissetzungsmacht im Heimatmarkt, andererseits treibt das US-Geschäft die Sorgen um.

Die zentralen Stützen laut Berenberg:
- Das Deutschland-Geschäft soll die Konkurrenz 2025/2026 übertreffen
- T-Mobile US zeigt anhaltend starkes Momentum
- Solide Fundamentaldaten trotz aktueller Kursrücksetzer

T-Mobile: Fluch oder Segen?

Ausgerechnet die US-Tochter, die eigentlich als Wachstumstreiber gilt, sorgt für die größte Verunsicherung. Wettbewerber wie Verizon kündigten an, verlorene Kunden aggressiv zurückzugewinnen - was einen härteren Preiskampf ankündigt. Jede negative Nachricht aus den USA schlägt sofort auf den Frankfurter Kurs durch.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?

Die Aktie notiert aktuell bei 26,45 Euro und markiert damit das absolute 52-Wochen-Tief. Seit dem Hoch im März bei 35,78 Euro verlor der Titel über 26 Prozent - ein deutliches Zeichen der anhaltenden Skepsis.

Countdown zum 13. November

Die Quartalszahlen am kommenden Donnerstag werden zur Richtungsentscheidung. Können die operativen Ergebnisse die Sorgen zerstreuen? Alles hängt an drei kritischen Faktoren:

  • T-Mobile-US-Ergebnis: Zeigt die US-Tochter trotz Wettbewerbsdruck weiter Stärke?
  • Deutschland-Geschäft: Bestätigt sich die erwartete Überlegenheit gegenüber der Konkurrenz?
  • Dividendenaussicht: Bleibt die prognostizierte Ausschüttung von 1,00 Euro je Aktie realistisch?

Der Markt hat seine Erwartungen bereits deutlich nach unten korrigiert. Jetzt muss die Telekom liefern - oder riskiert einen weiteren Vertrauensverlust. Die nächste Woche wird zeigen, ob der Abwärtstrend eine Pause einlegt oder sich weiter verstärkt.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...