Deutsche Telekom Aktie: Elon Musks 17-Milliarden-Schock
Elon Musks SpaceX hat einen milliardenschweren Coup gelandet – und setzt damit ausgerechnet die profitabelste Tochter der Deutschen Telekom unter Druck. Der Erwerb von Mobilfunkfrequenzen im Wert von 17 Milliarden US-Dollar könnte die bisherige Partnerschaft mit T-Mobile US fundamental verändern. Droht dem Bonner Konzern damit der Verlust seiner strategischen Trumpfkarte?
SpaceX dreht den Spieß um
Bislang war SpaceX auf die Frequenzen von T-Mobile US angewiesen, um seinen Satelliten-Mobilfunkdienst Starlink voranzutreiben. Mit dem Zukauf von EchoStar könnte Elon Musks Unternehmen nun eine deutlich unabhängigere und konkurrenzfähigere Position einnehmen. Diese strategische Neuausrichtung traf die Märkte wie ein Schock.
Die unmittelbare Reaktion ließ nicht lange auf sich warten: Die Papiere der Deutschen Telekom verzeichneten zu Wochenbeginn ein Minus von über vier Prozent. Die enge Verknüpfung mit dem Schicksal ihrer US-Tochter macht die Entwicklung für den Bonner Konzern besonders brisant.
Talfahrt oder temporärer Rücksetzer?
Trotz der kurzfristigen Turbulenzen bleiben einige Analysten vorsichtig optimistisch. Sie verweisen auf die operative Stärke von T-Mobile US und das konsequente Wachstum durch Marktanteilsgewinne in den USA. Doch die entscheidende Frage bleibt: Kann diese positive Grundstimmung angesichts des neu formierten Wettbewerbs bestehen?
Die aktuellen Kursdaten zeigen ein gemischtes Bild:
- Seit Jahresanfang liegt die Telekom-Aktie noch im Plus von 5,17%
- Vom 52-Wochen-Hoch bei 35,78 Euro fehlen jedoch rund 14%
- Mit einem RSI von 62,7 bewegt sich die Aktie im neutralen bis leicht überkauften Bereich
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








