Deutsche Telekom Aktie: Countdown läuft!

Die Deutsche Telekom steckt in einer misslichen Lage. Trotz milliardenschwerer KI-Offensive mit Nvidia und dem Bau einer hochmodernen „AI Factory" in München kann die Aktie nicht vom Fleck kommen – im Gegenteil. Das Papier markierte Anfang November ein neues 26-Wochen-Tief und befindet sich in einem hartnäckigen Abwärtstrend. Während der Markt die Zukunftsinvestition achselzuckend zur Kenntnis nahm, wächst die Nervosität vor dem entscheidenden Termin: Am 13. November legt der Bonner Konzern seine Q3-Zahlen vor. Kann der Telekom-Riese dann endlich liefern – oder droht die nächste Enttäuschung?

KI-Milliarde verpufft ohne Wirkung

Die Nachricht klang nach einem Befreiungsschlag: Gemeinsam mit Chip-Gigant Nvidia will die Deutsche Telekom für über eine Milliarde Euro eine KI-Fabrik in München hochziehen. Die Ankündigung vom 4. November sollte eigentlich Signal für Aufbruch und Innovation sein. Doch der Markt reagierte ernüchternd.

Nach einem kurzen Strohfeuer war die positive Nachricht bereits wieder absorbiert. Der Kurs setzte seinen Sinkflug nahezu ungebremst fort. Das Problem: Anleger honorieren derzeit keine Zukunftsversprechen, sondern wollen handfeste Beweise sehen, dass sich die Investitionen auch zeitnah in Umsatz und Gewinn niederschlagen.

Anzeige

Passend zur KI-Offensive der Telekom stellt ein kostenloser Report die 3 aussichtsreichsten KI-Aktien für 2025 vor. Jetzt KI-Aktien-Report anfordern

Charttechnik im Krisenmodus

Die technische Analyse zeichnet ein düsteres Bild. Die Aktie notiert aktuell bei 26,81 Euro – erschreckend nah am 52-Wochen-Tief von 26,45 Euro. Damit liegt das Papier satte 25 Prozent unter seinem Jahreshoch von 35,78 Euro, das erst im März markiert wurde.

Die wichtigsten Warnsignale im Überblick:

  • Der Kurs liegt deutlich unter allen relevanten gleitenden Durchschnitten (50-Tage, 100-Tage und 200-Tage-Linie)
  • Das neue 26-Wochen-Tief ist ein klassisches technisches Verkaufssignal
  • Jede Erholungsbewegung wurde zuletzt schnell wieder abverkauft
  • Der Abstand zum 50-Tage-Durchschnitt beträgt bereits über 8 Prozent

Besonders problematisch: Die wichtige 200-Tage-Linie bei 31,55 Euro ist mittlerweile 15 Prozent entfernt. Diese Marke gilt als Gradmesser für den langfristigen Trend – und der zeigt klar nach unten.

13. November: Tag der Wahrheit

Was kommt da auf die Anleger zu? Die Q3-Zahlen werden zeigen müssen, ob die Deutsche Telekom ihre ambitionierten Wachstumspläne tatsächlich umsetzen kann. Besonders im Fokus stehen dabei die Entwicklungen in den Kernmärkten Deutschland und USA. Die US-Tochter T-Mobile US gilt als Wachstumstreiber, während das Heimatgeschäft unter hartem Wettbewerb steht.

Bis zum 13. November dürfte die Unsicherheit hoch bleiben. Die Aktie befindet sich in einer Art Schwebezustand – jede Bewegung wird kritisch beäugt. Können die Zahlen überzeugen und frische Impulse setzen? Oder bestätigen sie die Zweifel des Marktes und treiben den Kurs weiter in Richtung der psychologisch wichtigen 26-Euro-Marke?

Die Anspannung ist greifbar. In nur wenigen Tagen wird sich zeigen, ob die Deutsche Telekom den Boden gefunden hat oder ob die Talfahrt weitergeht.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 09. November liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...