Die Deutsche Pfandbriefbank verzeichnete am 28. Februar 2025 einen beträchtlichen Kursrückgang von 6,22 Prozent. Trotz dieses jüngsten Rücksetzers konnte die Aktie auf Monatssicht ein Plus von 9,69 Prozent erzielen und steht aktuell bei 5,553 Euro (Stand: 01. März 2025, 12:59 Uhr). Die Deutsche Bank hat ihr Kursziel von 5 Euro und die Einstufung "Hold" für den Immobilienfinanzierer beibehalten. Bemerkenswert ist die positive Jahresentwicklung: Im Vergleich zum Vorjahr legte der Wert um 44,28 Prozent zu und notiert derzeit 32,62 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.


Dividendenankündigung für Juni 2025

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Pfandbriefbank?


Das Finanzinstitut kündigte kürzlich eine Jahresdividende von 0,15 Euro je Aktie an, die am 10. Juni 2025 ausgezahlt werden soll. Mit einer Marktkapitalisierung von 741 Millionen Euro und einem für 2025 prognostizierten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 7,08 präsentiert sich die Spezialbank für Immobilien- und öffentliche Investitionsfinanzierung als solider Wert im Finanzsektor.


Deutsche Pfandbriefbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Pfandbriefbank-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Pfandbriefbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Pfandbriefbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Pfandbriefbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...