Die Dermapharm Holding Aktie verzeichnete am 04. März 2025 einen Kursrückgang von 1,40 Prozent auf 38,80 EUR im Vergleich zum Vortag. Trotz des aktuellen Rückgangs zeigt die Aktie des Arzneimittelherstellers über längere Zeiträume betrachtet eine positive Entwicklung, mit einem Plus von 2,34 Prozent auf Monatssicht und einem Zuwachs von 5,05 Prozent im Jahresvergleich. Die Aktie notiert derzeit 22,68 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 7,80 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch zurück. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,1 Milliarden Euro gehört Dermapharm zu den mittelgroßen Akteuren im pharmazeutischen Sektor.


Finanzielle Kennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dermapharm?


Bemerkenswert ist das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis von 9,52, das im Branchenvergleich als niedrig und somit positiv einzustufen ist. Dies steht im Kontrast zum KGV, das für 2025 mit 16,43 prognostiziert wird. Die Gesellschaft, die sich auf patentfreie Markenarzneimittel spezialisiert hat, verfügt über ein breites Sortiment mit rund 1.300 Arzneimittelzulassungen für etwa 400 pharmazeutische Wirkstoffe.


Dermapharm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dermapharm-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:

Die neusten Dermapharm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dermapharm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dermapharm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...