Dermapharm Aktie: Die Entwicklungen im dritten Quartal
Die Dermapharm Holding SE verzeichnete am gestrigen Handelstag (25. Februar 2025) einen leichten Kursrückgang von 0,38% an der Frankfurter Börse. Der Aktienkurs des Herstellers patentfreier Markenarzneimittel liegt aktuell bei 38,95 Euro. Im monatlichen Vergleich zeigt sich bei der Grünwalder Pharmagesellschaft ein Rückgang von 2,33%, während die Marktkapitalisierung derzeit 2,1 Milliarden Euro beträgt. Besonders beachtenswert bleibt das günstige Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 9,56, das im Branchenvergleich als vorteilhaft einzustufen ist.
Wertschöpfungskette als Stütze
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dermapharm?
Die integrierte Wertschöpfungskette gilt als wesentliche Stärke des Unternehmens mit Hauptproduktionsstandort in Brehna bei Leipzig. Dermapharm verfügt über rund 1.300 Arzneimittelzulassungen für etwa 400 pharmazeutische Wirkstoffe und ist neben dem deutschen Markt auch in Österreich und der Schweiz aktiv. Für 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 16,74 prognostiziert.
Dermapharm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dermapharm-Analyse vom 26. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Dermapharm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dermapharm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Dermapharm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...