DeFi Technologies durchbricht eine weitere Schallmauer: Als erstes Unternehmen weltweit bringt die Tochtergesellschaft Valour Digital Securities Limited ein physisch besichertes Bitcoin-Staking-ETP an den Markt. Der Handelsstart an der London Stock Exchange am 18. September markiert einen Meilenstein für institutionelle Krypto-Investments.

Das "1Valour Bitcoin Physical Staking" ETP verspricht Anlegern eine jährliche Rendite von 1,4 Prozent auf ihre Bitcoin-Bestände – und das bei vollständiger regulatorischer Absicherung. Eine Revolution im traditionellen Kapitalmarkt?

Rendite trifft auf Sicherheit

Das neue Finanzprodukt kombiniert erstmals Bitcoin-Exposure mit garantierten Erträgen durch Staking-Mechanismen. Jeder ETP-Anteil ist 1:1 mit physischen Bitcoin unterlegt, die bei Copper in institutioneller Cold-Storage-Verwahrung liegen.

Die wichtigsten Eckdaten:
- 1,4% jährliche Staking-Rendite
- Vollständige physische Bitcoin-Besicherung
- Tägliche Anpassung des Nettoinventarwerts
- Institutionelle Sicherheitsstandards

"Wir sind stolz darauf, das weltweit erste Bitcoin-Staking-ETP an der London Stock Exchange zu listen", kommentierte CEO Olivier Roussy Newton den Launch. Das Produkt adressiert ein zentrales Problem institutioneller Investoren: Wie kann man von Bitcoin-Kursgewinnen profitieren und gleichzeitig regelmäßige Erträge generieren?

Expansion auf Rekordkurs

Mit der Londoner Notierung erweitert Valour sein globales Netzwerk auf über 85 ETPs an den wichtigsten europäischen Börsenplätzen. Von Frankfurt über Zürich bis Amsterdam – die Präsenz wächst kontinuierlich.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?

Die jüngsten Quartalszahlen untermauern die Expansionsstrategie: Im zweiten Quartal 2025 erzielte DeFi Technologies bereinigte Umsätze von 32,1 Millionen US-Dollar bei einem bereinigten EBITDA von 21,6 Millionen US-Dollar. Das verwaltete Vermögen bei Valour kletterte bis Ende Juli auf rund 947 Millionen US-Dollar – ein Monatsplus von 23 Prozent.

Kann dieser Wachstumskurs auch die Skeptiker überzeugen?

Wegbereiter für institutionelle Krypto-Akzeptanz

Der erfolgreiche Launch sendet ein starkes Signal an die Finanzbranche: Kryptowährungsprodukte können höchste regulatorische Anforderungen erfüllen und institutional-grade Standards bieten. Die Zulassung durch die Londoner Börse könnte als Blaupause für ähnliche Innovationen in anderen Märkten dienen.

DeFi Technologies plant bereits den nächsten Schachzug: Bis Ende 2025 soll das ETP-Portfolio auf 100 Produkte anwachsen. Das anstehende Insights Symposium in Frankfurt am 25. September wird institutionelle Investoren, Regulierer und Branchenführer zusammenbringen – ein weiterer Baustein zur Etablierung als Thought Leader im Sektor.

Die Bitcoin-Staking-ETP-Premiere ist mehr als nur ein neues Produkt – sie markiert die Evolution der digitalen Asset-Infrastruktur und DeFi Technologies' Rolle als Wegbereiter für die Zukunft institutioneller Krypto-Investments.

DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:

Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...