DeFi Technologies Aktie: Rekordmonatsbilanz!

DeFi Technologies Inc. überzeugt mit beeindruckenden Betriebskennzahlen: Die Tochtergesellschaft Valour erreichte ein verwaltetes Vermögen von 987 Millionen Dollar zum Ende September - ein Plus von 1,3 Prozent zum Vormonat. Zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte überstieg das AUM in jedem Monat des dritten Quartals die 900-Millionen-Marke.
Die kontinuierliche Aufwärtsentwicklung von 947 Millionen Dollar im Juli über 974 Millionen im August bis zum septemberrekord zeigt die wachsende Investorennachfrage nach regulierten Krypto-ETPs.
Rekordzuflüsse treiben das Wachstum
Mit 23,6 Millionen Dollar verzeichnete Valour im September die zweithöchsten monatlichen Nettozuflüsse des Jahres 2025. Die Gesamtzuflüsse seit Jahresbeginn summieren sich damit auf 115,3 Millionen Dollar - ein klares Signal für das gestiegene Interesse institutioneller und privater Anleger.
Die Performance-Treiber im September:
- VALOUR BTC SEK: 7,6 Millionen Dollar Zuflüsse
- VALOUR SUI SEK: 3,5 Millionen Dollar
- VALOUR DOGE SEK: 2,9 Millionen Dollar
- VALOUR AVAX SEK: 1,2 Millionen Dollar
- VALOUR HYPE SEK: 1,2 Millionen Dollar
Die größten ETPs nach verwaltetem Vermögen verdeutlichen die Portfoliodiversifikation: VALOUR SOL führt mit 310,0 Millionen Dollar, gefolgt von VALOUR BTC (288,2 Millionen), VALOUR ETH (88,3 Millionen) und VALOUR XRP (58,1 Millionen).
Aggressive Expansion festigt Marktführung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?
Valour verstärkte seine globale Präsenz durch den Launch von 13 neuen SEK-denominierten ETPs an der schwedischen Spotlight Stock Market. Die neuen Produkte umfassen Exposure zu PEPE, FLR, VIRTUAL, OP, IMX, QNT, GRT, FLOKI, THETA, FORM, IOTA und HYPE.
Mit nun 99 gelisteten ETPs an großen europäischen Handelsplätzen baut Valour seine Position als weltweit größter Anbieter von Krypto-ETPs aus. Ein regulatorischer Meilenstein gelang mit dem Launch von 1Valour Bitcoin Physical Staking (1VBS) - dem weltweit ersten physisch hinterlegten Bitcoin-Staking-ETP an der London Stock Exchange.
Strategische Kapitalallokation läuft
DeFi Technologies setzt sein im August gestartetes Aktienrückkaufprogramm konsequent um. Bis Ende September wurden bereits 260.000 Aktien zurückgekauft und eingezogen - bei einem genehmigten Volumen von bis zu 31,7 Millionen Aktien.
Das diversifizierte Ertragsmodell des Unternehmens generiert Einnahmen aus Verwaltungsgebühren, Handelsoperationen, Staking-Erträgen und Arbitrage-Geschäften. Valour behält Staking-Renditen als direkten Umsatz, was mit wachsendem AUM für kontinuierliche, protokollbasierte Einnahmen sorgt.
DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 9. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...