DeFi Technologies Aktie: Marktmeinungen differenziert

Die jüngsten Unternehmenszahlen von DeFi Technologies zeigen ein widersprüchliches Bild: Während die verwalteten Vermögenswerte schrumpfen, verzeichnet das Unternehmen weiterhin Kapitalzuflüsse. Gleichzeitig reduziert sich die Liquiditätsposition spürbar.
Kernzahlen unter Druck
Ende Juni 2025 verwaltete DeFi Technologies ein Vermögen von 771 Millionen US-Dollar – ein Minus von 5% gegenüber dem Vormonat. Verantwortlich dafür sind laut Unternehmen vor allem fallende Preise im Digital-Asset-Markt.
Doch gibt es auch Lichtblicke: Trotz des Rückgangs flossen im Juni netto 4,5 Millionen US-Dollar neues Kapital in die Investmentprodukte. Ein klares Zeichen, dass Anleger dem Unternehmen auch in schwierigen Marktphasen vertrauen.
Liquidität schwindet
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?
Die Bilanz zeigt eine Gesamtliquidität von 62,4 Millionen US-Dollar, bestehend aus Bargeld, USDT und anderen digitalen Assets. Allerdings schrumpfte der Cash- und USDT-Anteil um 17%, während das digitale Vermögen um 8,7% abnahm. Offenbar hat das Management hier aktiv Positionen angepasst.
Strategie bleibt auf Kurs
Trotz der gemischten Zahlen hält DeFi Technologies an seiner Umsatzprognose für 2025 fest: 201,07 Millionen US-Dollar sollen es werden. Auf der Hauptversammlung erhielten alle Direktoren zudem deutliche Zustimmung, was für Stabilität in der Unternehmensführung spricht.
DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 8. Juli liefert die Antwort:
Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...