Die Aktie von DeFi Technologies steht vor einem Dilemma: Während das Unternehmen weiterhin neues Kapital anzieht, nagt der schwankende Kryptomarkt an den verwalteten Vermögen. Ein klassischer Fall von Licht und Schatten – doch wie gewichten Investoren die Signale?

Valour mit gemischtem Bild

Die jüngsten Zahlen des Tochterunternehmens Valour zeigen eine Zwickmühle:

  • Das verwaltete Vermögen (AUM) schrumpfte im Juni um 5% auf 771 Millionen US-Dollar
  • Gleichzeitig verzeichnete Valour Nettozuflüsse von 4,5 Millionen US-Dollar

Hinter dieser scheinbaren Widersprüchlichkeit steckt der Krypto-Markt selbst. Die Abflüsse resultieren nicht aus Kundenabgängen, sondern aus den Kurseinbrüchen der verwalteten Digitalassets. Ein Phänomen, das viele Krypto-Verwalter aktuell plagt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?

Märkte im Zwiespalt

Die Börse reagiert verhalten auf diese gemischten Signale. Nach einem Jahreshoch von über 4 Dollar im Mai kämpft die Aktie nun darum, über der psychologisch wichtigen 3-Dollar-Marke zu stabilisieren.

Interessant: Trotz der Herausforderungen zeigen die Nettozuflüsse, dass Anleger weiterhin Vertrauen in Valours Produkte haben. Doch reicht das, um den Abwärtstrend zu brechen? Die nächsten Wochen werden zeigen, ob die Marktturbulenzen oder die fundamentale Stärke des Geschäftsmodells die Oberhand gewinnen.

DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 9. Juli liefert die Antwort:

Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...