DeFi Technologies überrascht mit einem starken Quartalsbericht, der sowohl Wachstum als auch Rentabilität zeigt. Doch hinter den beeindruckenden Zahlen steckt eine interessante Mischung aus nachhaltigen Erträgen und einmaligen Handelserfolgen.

Die zwei Gesichter der Bilanz

Auf den ersten Blick präsentiert das Unternehmen einen IFRS-Umsatz von 13,42 Millionen US-Dollar für Q2 2025. Die bereinigten Zahlen erzählen jedoch eine ganz andere Geschichte: Hier verbuchte DeFi Technologies satte 32,1 Millionen US-Dollar – ein deutlicher Anstieg gegenüber 25,3 Millionen im Vorjahresquartal.

Noch beeindruckender fällt die Gewinnentwicklung aus. Statt des Verlusts von 6,1 Millionen im Vorjahr erzielte das Unternehmen einen bereinigten Nettogewinn von 17,4 Millionen. Das bereinigte EBITDA sprang von minus 2,5 Millionen auf positive 21,6 Millionen.

Der große Coup des Trading-Desks

Was steckt hinter dieser deutlichen Verbesserung? Ein entscheidender Faktor war ein einziger gelungener Arbitrage-Handel im Mai 2025, der allein 17,3 Millionen einbrachte. Ergänzt wurde dies durch Erträge aus Staking und Managementgebühren – eine Strategie, die sich offenbar auszahlt.

DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...