Der Stuttgarter Nutzfahrzeughersteller hat gestern Abend ein neues Aktienrückkaufprogramm verkündet, das es in sich hat. Ab der zweiten Jahreshälfte 2025 sollen eigene Anteile im Wert von bis zu zwei Milliarden Euro über einen Zeitraum von maximal zwei Jahren erworben werden. Die Börse reagierte prompt - der Titel legte um 1,2 Prozent zu.

Bereits seit August 2023 läuft ein bestehendes Rückkaufprogramm auf Hochtouren. Wie aus der jüngsten Pflichtmitteilung hervorgeht, wurden allein zwischen dem 30. Juni und 4. Juli weitere 100.000 Aktien zu Preisen zwischen 39,46 und 40,74 Euro eingesammelt. Insgesamt hat das Unternehmen seit Programmstart bereits über 56 Millionen eigene Aktien zurückgekauft.

Kapitalmarkttag in den USA sorgt für Spannung

Heute richtet sich die Aufmerksamkeit auf den Kapitalmarkttag in den Vereinigten Staaten. Analysten zeigen sich im Vorfeld optimistisch und erwarten konkrete Einblicke in die Nordamerika-Strategie des Konzerns. Der US-Markt gilt als einer der wichtigsten Wachstumsmotoren für den Nutzfahrzeugbereich.

Die Aktie profitierte auch vom allgemein positiven Marktumfeld. Der DAX hielt sich über der psychologisch wichtigen 24.000-Punkte-Marke, nachdem US-Präsident Trump die Frist für seine Zoll-Ultimaten bis zum 1. August verlängert hatte. Ursprünglich sollte die Deadline bereits am Mittwoch auslaufen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Daimler Truck?

Nachbörse bestätigt positive Tendenz

Im nachbörslichen Handel über die Plattform Lang & Schwarz notierte der Titel weitere 0,2 Prozent höher, während der Gesamtmarkt leicht schwächelte. Das zeigt: Anleger honorieren die aktionärsfreundliche Kapitalallokation des Managements.

Mit dem neuen Milliarden-Programm unterstreicht Daimler Truck sein Vertrauen in die eigene Geschäftsentwicklung. Die kontinuierlichen Rückkäufe reduzieren die Anzahl der ausstehenden Aktien und können so rechnerisch den Gewinn je Aktie steigern.

Anzeige

Daimler Truck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daimler Truck-Analyse vom 8. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Daimler Truck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daimler Truck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Daimler Truck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...