Ein Hoffnungsschimmer am Horizont für die Daimler Truck-Aktionäre: Während der Titel zuletzt deutlich unter Druck stand, sorgte eine operative Erfolgsmeldung für frischen Rückenwind. Der Nutzfahrzeughersteller meldete entscheidende Fortschritte bei der Erprobung seiner Wasserstoff-Lkw – und genau das könnte der Auslöser für eine Trendwende sein.

Testflotte legt über 225.000 Kilometer zurück

Die eigentliche Überraschung kommt nicht von der Börse, sondern von der Straße. Daimler Truck hat die erste kundennahe Erprobungsphase seiner Mercedes-Benz GenH2 Brennstoffzellen-Lkw erfolgreich abgeschlossen. Die Testflotte legte bei Partnern wie Amazon und Holcim mehr als 225.000 Kilometer zurück – ein wichtiger Meilenstein für die Praxistauglichkeit der Technologie.

Was bedeutet das konkret? Das Unternehmen demonstriert damit nicht nur technologische Führerschaft, sondern auch marktreife Lösungen. Eine zweite, erweiterte Testphase mit weiteren Kunden ist bereits für das vierte Quartal 2025 geplant. Diese operativen Erfolge liefern endlich handfeste Argumente jenseits der täglichen Börsenspekulation.

Daimler Truck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daimler Truck-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Daimler Truck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daimler Truck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Daimler Truck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...