Daimler Truck Aktie: Große Fortschritte!

Ein Hoffnungsschimmer am Horizont für die Daimler Truck-Aktionäre: Während der Titel zuletzt deutlich unter Druck stand, sorgte eine operative Erfolgsmeldung für frischen Rückenwind. Der Nutzfahrzeughersteller meldete entscheidende Fortschritte bei der Erprobung seiner Wasserstoff-Lkw – und genau das könnte der Auslöser für eine Trendwende sein.
Testflotte legt über 225.000 Kilometer zurück
Die eigentliche Überraschung kommt nicht von der Börse, sondern von der Straße. Daimler Truck hat die erste kundennahe Erprobungsphase seiner Mercedes-Benz GenH2 Brennstoffzellen-Lkw erfolgreich abgeschlossen. Die Testflotte legte bei Partnern wie Amazon und Holcim mehr als 225.000 Kilometer zurück – ein wichtiger Meilenstein für die Praxistauglichkeit der Technologie.
Was bedeutet das konkret? Das Unternehmen demonstriert damit nicht nur technologische Führerschaft, sondern auch marktreife Lösungen. Eine zweite, erweiterte Testphase mit weiteren Kunden ist bereits für das vierte Quartal 2025 geplant. Diese operativen Erfolge liefern endlich handfeste Argumente jenseits der täglichen Börsenspekulation.
Analysten halten an Gewinnprognose fest
Trotz der jüngsten Kursschwäche bleiben die Analysten erstaunlich gelassen. Sie halten an ihrer Prognose für das Geschäftsjahr 2025 fest und erwarten einen Gewinn je Aktie von 3,63 Euro. Diese konstante Erwartungshaltung deutet darauf hin, dass die fundamentale Geschichte intakt bleibt – auch wenn der Kurs momentan anders spricht.
Kann die Wasserstoff-Offensive den Titel nachhaltig beflügeln? Die Technologie gilt als Schlüssel für den klimaneutralen Schwerlastverkehr und könnte langfristig erhebliche Wachstumsimpulse liefern.
Technische Erholung nach schwieriger Phase
Die positive Nachricht aus dem operativen Geschäft traf auf einen ausverkauften Markt. Der Titel notiert zwar immer noch rund 14 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch von 44,39 Euro, zeigte aber am Freitag erste Erholungszeichen mit einem Plus von 0,34 Prozent auf 38,31 Euro.
Die wichtigsten Kennzahlen im Überblick:
- Seit Jahresanfang: +5,28%
- 7-Tage-Performance: -5,17%
- Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt: -1,62%
- RSI (14 Tage): 42,9 – zeigt keine überkaufte oder -verkaufte Situation
Die jüngste Erholung mag moderat wirken, aber sie kommt nach einer spürbaren Korrektur von über 5 Prozent in der vergangenen Woche. Der Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt von nur -1,62 Prozent deutet darauf hin, dass der Titel technisch nicht übermäßig überdehnt ist.
Jetzt bleibt abzuwarten, ob die Wasserstoff-Erfolgsmeldung nachhaltig für Momentum sorgen kann – oder ob es sich nur um eine technische Erholung handelt. Die nächsten Handelstage werden zeigen, ob die Anleger die operative Stärke honoriert.
Daimler Truck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daimler Truck-Analyse vom 06. September liefert die Antwort:
Die neusten Daimler Truck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daimler Truck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Daimler Truck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...