Die D-Wave Quantum-Aktie zeigt sich volatil nach durchmischten Quartalszahlen. Während die Einnahmen die Erwartungen übertrafen, verzeichnete das Unternehmen einen massiven Nettoverlust – trotz eines rekordhohen Cashbestands.

Q2-Ergebnis: Umsatzwachstum verblasst neben Verlusten

Im zweiten Quartal 2025 verbuchte D-Wave einen Umsatzanstieg von 42% auf 3,1 Millionen Dollar und übertraf damit die Analystenerwartungen von 2,59 Millionen Dollar. Allerdings lag der Verlust pro Aktie bei 0,08 Dollar und damit deutlich unter dem Konsens von 0,05 Dollar.

Der Nettoverlust schoss auf 167,3 Millionen Dollar empor – verglichen mit 17,8 Millionen Dollar im Vorjahresquartal. Verantwortlich hierfür waren vor allem nicht-kassenwirksame Wertberichtigungen von 142 Millionen Dollar aus Warrant-Verpflichtungen. Bereinigt belief sich der Verlust auf 25,3 Millionen Dollar.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...