D-Wave Quantum hat am Freitag eindrucksvoll auf sich aufmerksam gemacht. Die Aktie sprang im Handelsverlauf bis auf 23,28 Euro und markierte damit ein frisches Hoch. Der Schlusskurs blieb nur knapp darunter, sodass das Unternehmen die Woche auf einem Niveau beendete, das Investoren in der Vergangenheit kaum erwartet haben. Die vergangene Woche war eine einzige Kursexplosion.

Quantum-Aktien vorne dabei!

Der Auslöser für diesen Schub liegt nicht allein bei D-Wave. Der gesamte Markt für Quanten-Technologie steht seit Tagen im Fokus. Besonders Nvidia hat die Aufmerksamkeit auf Firmen gelenkt, die in diesem Segment tätig sind. Mitten in der Woche kam es gleich zweimal zu markanten Ausbrüchen, die den Kurs von D-Wave nach oben katapultierten.

Technisch betrachtet hat die Aktie wichtige Marken durchbrochen. GD50, GD100 und GD200 liegen inzwischen unterhalb des aktuellen Kurses. Solche Konstellationen gelten als Bestätigung für einen intakten Aufwärtstrend. Allerdings zeigen manche Indikatoren inzwischen auch eine überkaufte Lage an, die den jüngsten Anstieg als außergewöhnlich stark erscheinen lässt.

Trotz der Kursgewinne herrscht wirtschaftlich weiter Zurückhaltung. Beobachter weisen darauf hin, dass D-Wave mit seinen Produkten noch keinen klaren Durchbruch in der profitablen Anwendung erreicht hat. Viele Hoffnungen stützen sich auf die Annahme, dass Quantencomputer in naher Zukunft reale Probleme schneller und effizienter lösen könnten als klassische Systeme.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei D-Wave Quantum?

Die Aktie entwickelte sich dennoch zu einem Symbol für den aktuellen Hype um Quanten-Technologie. In kurzer Zeit vervielfachten sich die Kurse, ausgehend von deutlich niedrigeren Niveaus im vergangenen Jahr. Dieses Momentum zog auch andere Unternehmen der Branche mit, sodass sich der Blick nicht nur auf D-Wave richtet, sondern auf ein ganzes Marktsegment.

Am Wochenende kamen keine neuen Nachrichten, die den Kurs direkt beeinflussten. Dennoch bleibt die Bewegung aus charttechnischer Sicht bemerkenswert. Mit dem Erreichen von fast 23 Euro hat D-Wave Quantum ein Signal gesetzt.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 21. September liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...