D-Wave Quantum-Aktie: Das war es!
D-Wave Quantum erlebt zur Wochenmitte einen massiven Kursrückgang. Die Aktie fiel auf 22,85 Euro, was einem Minus von über 9,1 % entspricht. Damit setzte sich der Abwärtstrend fort, der bereits seit Anfang Oktober anhält. Damals notierte das Papier noch nahe 40 Euro und hat seither fast 40 % verloren. Der Markt reagierte damit auf die jüngsten Unternehmenszahlen, die zwar über dem Vorjahreswert lagen, aber offenbar nicht die Erwartungen erfüllten.
Das Unternehmen hatte Ende der vergangenen Woche seine Ergebnisse vorgelegt. Die Umsätze stiegen um 156 % im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Bruttomarge von 82 % lag über Branchendurchschnitt. Dennoch verfehlte der Gesamterlös die Schätzungen der Marktteilnehmer.
Die Bewertung des Unternehmens mit rund 10 Milliarden US-Dollar erscheint vielen als zu hoch, gemessen an einem Jahresumsatz von nur etwa 25 Millionen Dollar. Dieser Widerspruch sorgt für anhaltende Vorsicht und für Rücksetzer.
D-Wave Quantum: Die Analysten sind wohl zuversichtlicher
Besonders auffällig: Trotz der soliden Wachstumszahlen konnte die optimistische Einschätzung einiger Analysehäuser den Kurs nicht stützen. Das Research-Haus Benchmark hob das Kursziel von 20 auf 35 Dollar an. Die Begründung bezog sich auf das starke Umsatzwachstum und auf Fortschritte im Bereich der Quantenverarbeitung. Der Markt nahm diese Neubewertung allerdings nicht an. Das Misstrauen gegenüber dem rasanten Anstieg der Bewertung blieb bestehen.
D-Wave Quantum positioniert sich als Anbieter spezialisierter Quantencomputer, die auf sogenanntes „Quantum Annealing“ setzen. Das Unternehmen arbeitet mit mehreren Industriekunden zusammen, um diese Technologie für Optimierungsaufgaben einzusetzen. Dazu zählen Logistik, Fertigung und Energie. Die Produkte gelten als frühe Versionen einer Rechnergeneration, die klassische Systeme in bestimmten Aufgabenfeldern übertreffen kann.
Die jüngste Entwicklung zeigt, dass die Bewertung eines Unternehmens im Technologiebereich stark vom Vertrauen in die zukünftige Kommerzialisierung abhängt sowie davon, dass die Technologie auch verfügbar ist.
Aktuell marschiert die D-Wave Quantum auf einen Abwärtstrend zu. Noch muss sich die Aktie dem nicht beugen.
D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








