D-Wave Aktie: Paradoxer Absturz!
Ein starker Quartalsbericht, erhöhte Kursziele von Analysten – und trotzdem stürzt die D-Wave Quantum Aktie um 22 Prozent ab. Was auf den ersten Blick widersprüchlich erscheint, zeigt die komplexe Gemengelage am Quantencomputing-Markt.
Die Aktie des Quantencomputing-Pioniers erlebte nach der Vorlage der Q3-Zahlen am 6. November eine turbulente Handelswoche. Trotz solider Geschäftsergebnisse rutschte der Titel unter die 30-Dollar-Marke.
Starke Zahlen, schwache Reaktion
Die Drittquartalsergebnisse überzeugten auf dem Papier: Der Umsatz verdoppelte sich im Jahresvergleich auf 3,7 Millionen Dollar, der Verlust je Aktie von 0,05 Dollar unterschritt die Erwartungen. Mit über 836 Millionen Dollar verfügt D-Wave über eine Rekord-Liquidität, die Buchungen erreichten 2,4 Millionen Dollar.
Besonders bemerkenswert: Nach Quartalsende sicherte sich das Unternehmen einen 10-Millionen-Euro-Auftrag für ein Advantage2-System in Italien. Die Buchungen für das vierte Quartal überschritten bereits jetzt die 12-Millionen-Dollar-Schwelle.
Analysten bleiben optimisch
Stifel-Analyst Ruben Roy erhöhte sein Kursziel und verwies auf die Fähigkeit des Unternehmens, reale Probleme mit seinen Quantensystemen zu lösen. Benchmark-Experte David Williams folgte mit einer ebenfalls angehobenen Prognose und lobte die "starken Fortschritte mit anhaltender Dynamik" in Richtung Kommerzialisierung.
Die Mehrheit der Wall Street-Analysten hält an "Kaufen"- oder "Stark Kaufen"-Bewertungen fest. Sie sehen in dem Kursrückgang eher eine komplexe Marktreaktion als ein fundamentales Problem.
Kommerzielle Durchbrüche häufen sich
Am 3. November ging D-Waves Advantage2-Quantencomputer bei Davidson Technologies in Alabama in Betrieb – ein strategischer Schritt zur Beschleunigung der Quantencomputing-Adoption in der US-Regierung. Die Technologie soll missionskritische Verteidigungsherausforderungen bewältigen.
Diese wachsende kommerzielle Anwendbarkeit unterscheidet D-Wave von forschungsorientierten Konkurrenten. Trotz der jüngsten Schwäche liegt die Aktie im Jahresvergleich noch immer rund 1.700 Prozent im Plus – eine Kennzahl, die die extreme Bewertungsdiskussion befeuert.
D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:
Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








