D-Wave Quantum Aktie: Absturz!

Nach dem Erreichen eines Allzeithochs am Vortag erlebt D-Wave Quantum eine dramatische Kehrtwende. Insider-Verkäufe der Geschäftsführung lösten eine massive Gewinnmitnahmen-Welle aus und ließen den Kurs um über 11% einbrechen.
Die Aktie des Quantencomputer-Spezialisten stürzte am Donnerstag zeitweise um 11,5% ab und notierte zuletzt bei 40,80 Dollar – ein klarer Abwärtstrend nach der spektakulären Rally von 4.390% in den vergangenen 52 Wochen. Das Handelsvolumen brach um 72% gegenüber dem Durchschnitt ein.
Führungskräfte verkaufen zum Höchstkurs
Der Kursrutsch folgt direkt auf Insider-Verkäufe vom Dienstag, die das Vertrauen der Anleger erschütterten:
- CEO Alan E. Baratz verkaufte 31.369 Aktien zu durchschnittlich 43,74 Dollar – Gesamterlös: 1,37 Millionen Dollar
- CFO John M. Markovich trennte sich von 7.994 Aktien zum gleichen Kurs – Erlös: 349.658 Dollar
Die SEC-Meldungen zeigen, dass der CFO-Verkauf zur Deckung von Steuerverpflichtungen erfolgte, während die CEO-Transaktion diskretionär war.
Analysten bleiben optimistisch trotz Verkaufsdruck
Roth Capital Markets erhöhte das Kursziel drastisch von 20 auf 50 Dollar und bekräftigte die "Buy"-Empfehlung. Grund: D-Wave sicherte sich einen 11,6-Millionen-Dollar-Vertrag mit Swiss Quantum Technology SA für die Bereitstellung eines neuen Advantage2-Quantensystems in Europa.
Bewertung unter der Lupe
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis von 628 zeigt die extremen Wachstumserwartungen. Trotz 40,9% Umsatzwachstum im letzten Quartal weist das Unternehmen eine negative Nettomarge von 1.264% aus – ein Risiko für die aktuell hochfliegenden Bewertungen.
D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...