Der Live-Entertainment-Konzern meldet beachtliches Umsatzwachstum und höhere Gewinne für 2024, signalisiert jedoch für das aktuelle Geschäftsjahr zurückhaltende Prognosen.


CTS Eventim schloss das Geschäftsjahr 2024 mit beeindruckenden Finanzergebnissen ab. Die Aktie notierte am vergangenen Freitag bei 95,55 Euro, was einem Rückgang von 4,31 Prozent innerhalb der letzten sieben Tage entspricht. Der Konzern konnte seinen Umsatz um 19,1 Prozent auf 2,81 Milliarden Euro steigern. Parallel dazu wuchs das bereinigte operative Ergebnis (EBITDA) um 21,9 Prozent auf 542,2 Millionen Euro, während der Nettogewinn um 44 Millionen Euro auf 318,9 Millionen Euro anstieg.


Trotz der positiven Entwicklung im vergangenen Jahr zeigt sich die Aktie mit einem Abstand von 11,61 Prozent zu ihrem 52-Wochen-Hoch von 108,10 Euro (erreicht am 3. März 2025) aktuell in einer Konsolidierungsphase. Dennoch liegt der Kurs noch 26,98 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 75,25 Euro vom August 2024. Seit Jahresbeginn konnte das Papier um 12,48 Prozent zulegen und liegt damit deutlich über dem 200-Tage-Durchschnitt.


Verhaltener Ausblick trotz steigender Nachfrage

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CTS Eventim?


Für das laufende Jahr 2025 gibt CTS Eventim einen vergleichsweise zurückhaltenden Ausblick. Bei stabiler gesamtwirtschaftlicher Entwicklung erwartet der Konzern lediglich ein moderates Wachstum sowohl beim Umsatz als auch beim EBITDA. Diese vorsichtige Prognose steht im Kontrast zu den Wachstumsraten des Vorjahres, spiegelt jedoch möglicherweise eine realistische Einschätzung der Marktbedingungen wider. Grundsätzlich profitiert das Unternehmen weiterhin von der weltweit steigenden Nachfrage nach Live-Entertainment.


Attraktive Dividende und positive Analysteneinschätzungen


Die starken Geschäftsergebnisse schlagen sich auch in der Dividendenpolitik nieder. Für das Geschäftsjahr 2024 zahlt CTS Eventim eine Dividende von 1,66 Euro je Aktie an seine Anteilseigner aus. Diese attraktive Ausschüttung unterstreicht die solide Finanzlage des Unternehmens.


Auch Analysten bewerten die Zukunftsaussichten positiv. So hat Bernstein Research die Aktie auf "Outperform" heraufgestuft und ein Kursziel von 104 Euro ausgegeben. Diese Einschätzung basiert auf den detaillierten Jahreszahlen und dem Ausblick für 2025. Die aktuelle Bewertung mit einem RSI von 56,8 deutet auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Käufern und Verkäufern hin, während die annualisierte 30-Tage-Volatilität von 36,84 Prozent auf erhöhte Kursschwankungen hinweist.


Trotz des jüngsten Rückgangs im Monatschart (-9,60 Prozent) bleibt CTS Eventim auf Wachstumskurs und zeigt sich für die Herausforderungen des Jahres 2025 gut positioniert.


CTS Eventim-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CTS Eventim-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten CTS Eventim-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CTS Eventim-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CTS Eventim: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...