Commerzbank Aktie: Ausbruch oder Absturz?
Zwei Tage vor den Quartalszahlen steht die Commerzbank vor einer Zerreißprobe: Während das Management einen radikalen Sparkurs mit 3.300 Stellenstreichungen ankündigt, testet die Aktie eine entscheidende Widerstandszone. Ein Durchbruch über 32,85 Euro könnte die wochenlange Konsolidierung beenden – scheitert der Ausbruch, droht ein deutlicher Rückschlag. Werden die Zahlen am 6. November die Wende bringen oder das Dilemma verschärfen?
Drastische Sparmaßnahmen: Der harte Schnitt
Die Bank forciert einen kompromisslosen Restrukturierungskurs. Neben dem angekündigten Abbau von rund 3.300 Stellen in Deutschland verhandelt das Institut über niedrigere Mieten für den Commerzbank-Tower in Frankfurt. Das Management reagiert damit direkt auf den gestiegenen Wettbewerbsdruck und das herausfordernde Marktumfeld.
Die Maßnahmen zeigen: Die Bank wird für die Zukunft neu ausgerichtet – mit allen Konsequenzen. Doch zahlt sich die harte Linie bereits aus?
Technische Feuerprobe am Widerstand
Charttechnisch befindet sich die Aktie an einem kritischen Punkt. Nach dem Abwärtstrend seit Ende August hat der Titel den 50-Tage-Durchschnitt überwunden und attackiert nun die Widerstandslinie bei 32,30 Euro.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?
Die entscheidenden Marken:
- Widerstand bei 32,30 Euro – erste signifikante Hürde im Ausbruchsversuch
- Kaufsignal ab 32,85 Euro – ein nachhaltiger Durchbruch würde weiteres Kurspotenzial freisetzen
- Unterstützung bei 30,89 Euro – wichtige Haltemarke bei einem Rückfall
- Oktobertief bei 29,00 Euro – kritische Zone, falls die Unterstützung bricht
Die kommenden Handelstage entscheiden über Erfolg oder Scheitern des Ausbruchsversuchs. Bei aktuell 31,86 Euro bewegt sich der Kurs in einer hochbrisanten Zone.
Quartalszahlen als Katalysator
Am 6. November wird sich zeigen, ob die Sparanstrengungen bereits Wirkung entfalten. Investoren halten sich im Vorfeld zurück – die Nervosität ist spürbar. Die Ergebnisse werden den entscheidenden Impuls für oder gegen einen technischen Ausbruch liefern.
Mit einem Plus von über 105 Prozent seit Jahresanfang hat die Aktie bereits eine beeindruckende Rally hingelegt. Doch vom August-Hoch bei 37,75 Euro ist sie aktuell rund 16 Prozent entfernt. Die Frage bleibt: Reichen die Quartalszahlen für einen neuen Anlauf – oder kippt die Stimmung?
Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:
Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








