Die Aktie des Krypto-Riesen Coinbase hat einen neuen Höchststand erreicht und kletterte auf 382,6 Dollar - das 52-Wochen-Hoch markiert einen beeindruckenden Meilenstein für das 96,79 Milliarden Dollar schwere Unternehmen. Innerhalb der letzten 12 Monate schoss der Kurs um satte 76,47 Prozent nach oben.

Was steckt hinter dieser Rallye? Das Unternehmen profitiert eindeutig vom anhaltenden Boom am Kryptowährungsmarkt und seiner geschickten Positionierung als führende Handelsplattform. Mit einem Beta-Wert von 3,71 zeigt die Aktie zwar hohe Volatilität, doch die Anleger scheinen bereit, dieses Risiko einzugehen.

Regulatory Gegenwind aus Washington

Doch nicht alles läuft glatt für den Krypto-Giganten. SEC-Kommissarin Hester Peirce, bekannt als "Crypto Mom", erteilte kürzlich eine klare Absage an die Hoffnungen der Branche. Tokenisierte Wertpapiere bleiben Wertpapiere - die Blockchain-Technologie könne nicht die grundlegende Natur der zugrunde liegenden Vermögenswerte verändern.

Diese Aussage trifft Coinbase direkt ins Mark. Das Unternehmen hatte bei der SEC um grünes Licht für den Handel mit Blockchain-basierten Aktien gebeten. Kritiker warnen bereits, dass die neue Technologie zur Umgehung der SEC-Aufsicht genutzt werden könnte.

Expansion durch strategische Partnerschaften

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coinbase?

Trotz regulatorischer Unsicherheiten treibt Coinbase die Expansion voran. Die Partnerschaft mit Perplexity AI bringt Echtzeitdaten für Trader - ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Marktanalyse-Möglichkeiten. Die Übernahme von Liquifi, einer Plattform für Token-Management, unterstreicht die Strategie, umfassende Tools für Blockchain-Entwickler anzubieten.

Besonders interessant: Sequans Communications wählte Coinbase als Verwahrer für seine Bitcoin-Käufe und plant, über 3.000 BTC zu akkumulieren. Auch KULR Technology Group sicherte sich eine 20-Millionen-Dollar-Kreditlinie von Coinbase Credit für weitere Bitcoin-Investments.

Bewertung am Limit

Mit einem KGV von 64,5 handelt die Aktie auf Premium-Niveau. Analysten von Raymond James bleiben skeptisch und bewerten den Titel mit "Market Perform" - Sorgen über die Nachhaltigkeit der Umsätze und potenzielle Konkurrenz durch traditionelle Broker-Plattformen bremsen die Euphorie.

Die Frage bleibt: Kann Coinbase das aktuelle Momentum trotz regulatorischer Hürden aufrechterhalten?

Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...