CATL: US-Politik trifft Batterie-Riesen

US-Politiker erhöhen den Druck auf Wall-Street-Banken wegen ihrer Rolle beim CATL-Börsengang. Das Repräsentantenhaus hat die CEOs von JPMorgan und Bank of America offiziell vorgeladen. Der Untersuchungsausschuss zur Kommunistischen Partei Chinas fordert Dokumente zu den Bankenaktivitäten beim Hongkong-IPO des Batterieherstellers.
Wall Street unter Beschuss
Der Konflikt entzündet sich am größten Börsengang des Jahres in Hongkong. Der Ausschuss hatte die Banken bereits zuvor aufgefordert, sich aus der Transaktion zurückzuziehen – vergeblich. Jetzt folgen die förmlichen Vorladungen.
Hintergrund: CATL steht auf einer Beobachtungsliste des US-Verteidigungsministeriums wegen mutmaßlicher Verbindungen zum chinesischen Militär. Für Investoren bedeutet dies neue regulatorische und politische Risiken. Die Märkte haben in der Vergangenheit ähnlich betroffene Unternehmen deutlich abgestraft.
Wie wirkt sich die direkte Konfrontation mit US-Behörden auf die Bewertung aus? Die zunehmenden politischen Spannungen könnten künftige Finanzierungen und Partnerschaften erschweren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CATL?
Geschäftserfolge in Asien
Während im Westen der politische Druck wächst, expandiert CATL in Asien weiter. Das Unternehmen sicherte sich einen wichtigen Rahmenvertrag für ein Projekt zum Export erneuerbarer Energien von Indonesien nach Singapur.
Diese Entwicklung unterstreicht die geschäftliche Dynamik des Unternehmens im asiatischen Energiemarkt. Solche Projekte sind zentral für das Wachstum im Batterie- und Energiespeichergeschäft – und zeigen, dass CATL operativ weiter auf Kurs bleibt.
CATL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CATL-Analyse vom 24. Juli liefert die Antwort:
Die neusten CATL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CATL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CATL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...