Die Kreuzfahrtbranche galt lange als Krisenfall – doch ausgerechnet Carnival zeigt jetzt, wie spektakulär eine Wende aussehen kann. Mit einem Kursplus von über 100 Prozent seit dem Jahrestief scheint der Branchenriese seine dunkelsten Tage hinter sich gelassen zu haben. Doch können die jüngsten Quartalszahlen diesen Höhenflug wirklich rechtfertigen?

Zahlen sprechen eine klare Sprache

Die Ende Juni vorgelegten Quartalsergebnisse zeichnen ein beeindruckendes Bild der Erholung. Der Gewinn je Aktie katapultierte sich von mageren 0,07 USD im Vorjahr auf 0,42 USD – ein Anstieg um 500 Prozent. Parallel dazu kletterte der Umsatz um fast 10 Prozent auf 6,33 Milliarden USD.

Diese Entwicklung spiegelt eine fundamentale Trendwende wider: Die Reiselust ist zurück, und Carnival kann sie in klingende Münze verwandeln. Die Kombination aus steigenden Buchungszahlen und höheren Preisen erweist sich als perfekte Formel für das Comeback.

Die wichtigsten Quartalsfakten im Überblick:

  • Gewinn je Aktie: 0,42 USD (Vorjahr: 0,07 USD)
  • Umsatzwachstum: +9,46% auf 6,33 Mrd. USD
  • Jahresprognose: 1,98 USD Gewinn je Aktie erwartet
  • Marktposition: Dominante Stellung in der Kreuzfahrtbranche

Ist der Höhenflug gerechtfertigt?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carnival?

Der Blick auf die Kursentwicklung offenbart das ganze Ausmaß der Erholung. Vom Jahrestief bei 13,78 USD im August 2024 hat sich die Aktie mehr als verdoppelt. Aktuell notiert das Papier bei 25,12 Euro und liegt damit nur noch knapp 8 Prozent unter dem kürzlich erreichten 52-Wochen-Hoch von 27,37 Euro.

Die starke Performance der letzten zwölf Monate mit einem Plus von knapp 50 Prozent unterstreicht das wiedergewonnene Vertrauen der Anleger. Besonders bemerkenswert: Der Kurssprung von fast 30 Prozent im vergangenen Monat zeigt, dass die Euphorie keineswegs abebbt.

Branchenwind im Rücken

Die gesamte Kreuzfahrtindustrie profitiert von einem strukturellen Wandel. Nach den pandemiebedingten Verwerfungen haben sich die Passagierzahlen nicht nur erholt, sondern entwickeln sich dynamisch weiter. Carnival nutzt geschickt seine Marktführerschaft und kann sowohl bei der Auslastung als auch bei den Preisen zulegen.

Die jüngsten Quartalszahlen übertrafen die Erwartungen deutlich und signalisieren eine nachhaltige finanzielle Stabilisierung. Für Anleger stellt sich nun die Frage: Ist das erst der Anfang einer längeren Erfolgsstory oder bereits der Höhepunkt der Erholung?

Carnival-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carnival-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Carnival-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carnival-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Carnival: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...