Carl Zeiss Meditec Aktie: Innovativer Vorstoß begeistert!
Der Medizintechnikhersteller verzeichnet beachtliche Kurssteigerungen, zahlt Dividende aus und profitiert von Marktchancen im expandierenden Segment der Augenheilkunde
Die Carl Zeiss Meditec-Aktie notiert aktuell bei 65,40 Euro und verzeichnet damit einen Anstieg von 12,37 Prozent im vergangenen Monat. Seit Jahresbeginn konnte der Medizintechnikwert sogar um beeindruckende 41,13 Prozent zulegen, steht jedoch im 12-Monats-Vergleich mit einem Minus von 43,69 Prozent deutlich unter Druck.
Am 27. März 2025 wurde die Aktie von Carl Zeiss Meditec ex Dividende gehandelt. Aktionäre erhalten eine Ausschüttung von 0,60 Euro pro Aktie, die am 31. März 2025 zur Auszahlung kommt. Parallel dazu entwickelt sich das Marktumfeld für das Unternehmen positiv. Laut aktuellen Analysen wird der Markt für Katarakt-Chirurgiegeräte bis 2033 voraussichtlich ein Volumen von 12,47 Milliarden US-Dollar erreichen. Zwischen 2025 und 2033 wird mit einer jährlichen Wachstumsrate von 3,81 Prozent gerechnet. In diesem Segment gehört Carl Zeiss Meditec neben Alcon und Johnson & Johnson zu den dominierenden Anbietern.
Produktinnovationen im Dentalbereich
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carl Zeiss Meditec?
Auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) 2025 präsentierte die ZEISS Medical Technology ihre EyeMag® Medical Loupes. Diese Lupen sind mit hochwertiger Optik ausgestattet und bieten verschiedene Vergrößerungsoptionen, die speziell auf die Anforderungen in Zahnarztpraxen zugeschnitten sind. Florina Demaj, Leiterin des Dental Business Sectors bei ZEISS Medical Technology, unterstrich die Bedeutung dieser Produkte für den Bereich der mikrochirurgischen Zahnmedizin.
Verbesserte Analystenbewertung
Die Bewertung durch Aktienanalysten fällt differenziert aus. Der BOTSI®-Advisor hat die Aktie am 22. März 2025 von Rang 469 auf Rang 432 heraufgestuft, was auf eine verbesserte Einschätzung hindeutet. Bei solchen Bewertungen fließen verschiedene Faktoren wie Gewinnkonstanz und Marktposition in die Analyse ein.
Trotz der positiven Entwicklung im laufenden Jahr liegt der aktuelle Kurs mit einem Abstand von 43,18 Prozent noch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 115,10 Euro, das am 2. April 2024 erreicht wurde. Gleichzeitig notiert die Aktie 10,74 Prozent über ihrem 50-Tage-Durchschnitt, was auf eine kurzfristig positive Kursdynamik hindeutet.
Carl Zeiss Meditec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carl Zeiss Meditec-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:
Die neusten Carl Zeiss Meditec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carl Zeiss Meditec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Carl Zeiss Meditec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...