Carbon Aktie: Marktüblichen Trends folgen
Der Kohlenstoffspezialist veröffentlicht am 20. März seine Jahreszahlen und leitet strategische Umstrukturierung ein, während die Aktie Erholungsanzeichen zeigt.
SGL Carbon hat die Veröffentlichung des Konzern-Jahresfinanzberichts für das Geschäftsjahr 2024 angekündigt. Der Bericht wird am 20. März 2025 auf der Unternehmenswebsite verfügbar sein. Die Aktie des Kohlenstoffspezialisten schloss am Freitag bei 4,15 Euro und verzeichnete damit einen Tagesgewinn von 2,72 Prozent.
Parallel zur bevorstehenden Veröffentlichung der Finanzzahlen informierte das Unternehmen über die Restrukturierung seines Geschäftsbereichs Carbon Fibers. Diese strategische Maßnahme zielt darauf ab, die Rentabilität zu verbessern und Ressourcen auf ertragsreichere Segmente zu konzentrieren. Die Ankündigung dieser Umstrukturierung könnte zu den positiven Kursimpulsen der vergangenen Handelstage beigetragen haben.
Herausforderungen im Jahresvergleich trotz kurzfristiger Erholung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carbon?
Trotz der jüngsten positiven Entwicklung kämpft SGL Carbon mit erheblichen Herausforderungen im Langzeitvergleich. Auf Jahressicht verzeichnet die Aktie einen beträchtlichen Wertverlust von 31,91 Prozent. Vom 52-Wochen-Hoch bei 7,50 Euro, erreicht am 6. Juni 2024, notiert der Kurs aktuell rund 45 Prozent entfernt. Der aktuelle Kurs liegt zudem deutlich unter dem 200-Tage-Durchschnitt von 5,12 Euro, was auf einen anhaltenden Abwärtstrend hindeutet.
Kurzfristig zeigen sich allerdings Anzeichen einer Erholung: Der Kurs liegt mit 4,15 Euro über dem 50-Tage-Durchschnitt von 3,96 Euro und konnte sich vom Jahrestief bei 3,69 Euro, das im Januar 2025 erreicht wurde, um mehr als 12 Prozent erholen. Nach einem Rückgang am 12. März, bei dem der Kurs die 20-Tage-Linie nach unten durchbrach, folgte eine positive Gegenbewegung.
SGL Carbon produziert Produkte auf Basis von Kohlenstofffasern und Spezialgraphiten für verschiedene Industriebereiche wie Chemie, Textilfasern, industrielle Anwendungen, Energie und Mobilität. Die kommende Veröffentlichung des Jahresfinanzberichts dürfte weitere Einblicke in die Geschäftsentwicklung und die Auswirkungen der angekündigten Restrukturierungsmaßnahmen geben.
Carbon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carbon-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:
Die neusten Carbon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carbon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Carbon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...