Der Carbon-Spezialist steht vor einer strategischen Zäsur: Der geplante Verkauf der Carbonfaser-Sparte ist gescheitert – jetzt muss das Unternehmen den schwierigen Weg der eigenständigen Restrukturierung gehen. Kann die Notlösung die Aktie aus dem Abwärtstrend reißen?

Harte Kehrtwende in der Strategie

Statt den lange avisierten Verkauf des Carbon-Fibers-Geschäfts zu vollziehen, setzt Carbon nun auf einen radikalen Umbau der Sparte:

  • Der Verkaufsprozess wurde offenbar erfolglos abgebrochen
  • Stattdessen soll die Einheit durch Restrukturierung profitabel werden
  • Die Maßnahmen zielen auf einen "deutlich verschlankten" Bereich ab

Diese Wende kommt nicht überraschend: Schon im ersten Quartal zeichnete sich ab, dass das Unternehmen in turbulentem Fahrwasser segelt. Die Nachfrage aus Schlüsselindustrien wie Halbleiter- und Automobilbranche ließ spürbar nach – mit direkten Folgen für die Bilanz.

Operative Herausforderungen drücken auf die Stimmung

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carbon?

  • Umsatzrückgang im Q1 2025 gegenüber Vorjahr
  • Bereinigtes EBITDA ebenfalls unter Vorjahresniveau
  • Anhaltend schwache Absatzmärkte belasten die Performance

Trotz dieser Widrigkeiten hält Carbon an seiner Jahresprognose fest – eine mutige Entscheidung angesichts der sich verdüsternden Marktaussichten. Die Restrukturierung der Carbonfaser-Sparte kommt damit zur Unzeit, ist aber alternativlos nach dem gescheiterten Verkaufsversuch.

Markt bleibt skeptisch

Die Aktie spiegelt die anhaltenden Zweifel der Investoren:

  • Seit Jahresanfang minus 9,9%
  • 47,5% Verlust über die letzten zwölf Monate
  • Noch immer 50% unter dem 52-Wochen-Hoch

Die hohe Volatilität von 47,37% zeigt, wie nervös der Markt auf Neuigkeiten reagiert. Mit einem RSI von 34,7 steht der Titel zwar nicht im extremen Oversold-Bereich, aber die technische Lage bleibt angespannt.

Die heutige Hauptversammlung könnte weitere Hinweise auf den Restrukturierungskurs liefern. Eins ist klar: Carbon muss jetzt beweisen, dass die erzwungene Strategieänderung kein Rohrkrepierer wird. Die nächsten Quartalszahlen werden entscheidend sein – schafft das Management die Wende oder droht ein weiterer Rückschlag?

Anzeige

Carbon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carbon-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Carbon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carbon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Carbon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...