Der französische Biotech-Pionier Carbios steht an einem Scheideweg: Während bahnbrechende Verträge mit Industriegiganten wie Michelin und L'Oréal die Technologie bestätigen, kämpft das Unternehmen weiterhin mit Finanzierungsproblemen für seine Schlüsselproduktion. Kann der jüngste Erfolg im Reifenmarkt die Wende bringen?

Strategischer Coup im Reifenmarkt

Carbios gelang mit der mehrjährigen Vereinbarung mit Indorama Ventures ein entscheidender Schachzug. Das Abkommen sichert die Lieferung recycelter Monomere an Michelin für die Reifenproduktion – ein industrielles Großvolumen mit erheblichem Potenzial. Dieser Markteintritt diversifiziert das Geschäft deutlich weg von reinen Verpackungslösungen.

Die jüngsten Erfolge im Überblick:

  • Eintritt in den Reifenmarkt durch Partnerschaft mit Michelin/Indorama
  • Langfristige Abnahmeverträge mit L'Oréal und L'Occitane seit Mai 2025
  • Technologie-Bestätigung durch führende Industrieakteure

Finanzierungs-Dilemma trotz Erfolge

Doch der operative Fortschritt steht im Schatten einer ungelösten Herausforderung: Die Finanzierung der zentralen Biorecyclinganlage in Longlaville. Der Bau wurde bereits um sechs bis neun Monate verschoben – ein Risikofaktor, der Anleger nervös macht.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carbios?

Die entscheidende Frage: Können die neuen Großaufträge die Verhandlungsposition bei Banken und Investoren stärken? Immerhin belegen die Verträge erstmals konkrete Nachfrage in industriellem Maßstab.

Aktie zwischen Hoffnung und Skepsis

Die Börse reagiert gespalten: Nach einem Jahresminus von fast 60% zeigte die Aktie zuletzt wieder Aufwärtstendenzen (+18,9% im Monat), brach heute jedoch um 7,4% ein. Die extreme Volatilität (97% annualisiert) spiegelt die Unsicherheit wider.

Während die Technologie-Erfolge unbestritten sind, bleibt die Finanzierungsfrage der kritische Hebel. Gelingt der Brückenschlag zwischen Innovation und Kapital, könnte Carbios zum Überraschungsgewinner werden. Doch bis dahin bleibt es ein Hochrisiko-Investment mit allem, was dazugehört.

Anzeige

Carbios-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carbios-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Carbios-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carbios-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Carbios: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...